Ergebnis 1 bis 15 von 16

Thema: Hella RTK 4

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Onek321 Gast

    Hella RTK 4

    Hallo Forum,

    ich habe da mal eine frage. Wozu ist der Verstärkerbaustein in einer Hella RTK 4?

  2. #2
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    1 ) zur Verstärkung des Sondersignales
    2 ) zur Verstärkung der Funkaufschaltung bzw. Durchsagemöglichkeit .

    ~J~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

  3. #3
    Onek321 Gast
    Danke....

    da ergibt sich schon die nächste frage.
    was für bausteine werden für die wiedergabe des sondersignals benötigt?

  4. #4
    Registriert seit
    31.03.2003
    Beiträge
    520
    Vielleicht hilft dir dieser Plan hier:

    EDIT:
    Leider mußte ich gerade feststellen das der Schaltplan zu groß ist, wen du ihn brauchst meld dich doch mal per PM.


    Gruß
    Reissdorf

  5. #5
    Registriert seit
    29.06.2007
    Beiträge
    301
    Brauchst nur Schalter dann 2 oder 3 Lautsprecher die von Hella haben 30Watt..Und den Halle Verstärker aus der RTK 4 S/L...Denn Überträger brauchst du nicht..Hier der Schnellanschlussplan Quelle :www.blaulicht-sammler.de
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  6. #6
    Onek321 Gast
    ahh hier sind die profis :D

    An REISSDORF: wenn es der ist den postgolf angeboten hat dann nicht.
    ich bedanke mich bei dir für deine mühen

    Zitat Zitat von Postgolf Beitrag anzeigen
    Brauchst nur Schalter dann 2 oder 3 Lautsprecher die von Hella haben 30Watt..Und den Halle Verstärker aus der RTK 4 S/L...Denn Überträger brauchst du nicht..Hier der Schnellanschlussplan Quelle :www.blaulicht-sammler.de
    erst mal nen ganz großes danke für die infos!

    du meinst das ich die lautsprecher-kontrolle nicht unbedingt brauche ?!

  7. #7
    Registriert seit
    27.03.2011
    Beiträge
    1

    Rtk 4 sl

    Hallo.

    Hab da ein kleines Problem mit meiner RTK 4 SL. Habe diese vor geraumer Zeit gebraucht erhalten und in meine Sammlung aufgenommen. Leider war der Stecker vom Werksseitig verbauten Kabelbaum abgeschnitten. Nun habe ich die Anlage nach dem original Schaltplan angeschlossen. Leider funktionieren nur die beiden RKL. Kann mir hier einer weiterhelfen??
    Möchte hier noch kurz anmerken das bei der Funktionsprüfung vorm Kauf alles einwandfrei funktionierte. Angeschlossen ist die RTK nach dem Schaltplan für Minuseintastung.

    Danke.

  8. #8
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    1.720
    Zitat Zitat von Sosi2006 Beitrag anzeigen
    Hallo.

    Hab da ein kleines Problem mit meiner RTK 4 SL. Habe diese vor geraumer Zeit gebraucht erhalten und in meine Sammlung aufgenommen. Leider war der Stecker vom Werksseitig verbauten Kabelbaum abgeschnitten. Nun habe ich die Anlage nach dem original Schaltplan angeschlossen. Leider funktionieren nur die beiden RKL. Kann mir hier einer weiterhelfen??
    Möchte hier noch kurz anmerken das bei der Funktionsprüfung vorm Kauf alles einwandfrei funktionierte. Angeschlossen ist die RTK nach dem Schaltplan für Minuseintastung.

    Danke.
    Was für ein Netzteil benutzt Du? Die RTK hat eine Ausfallerkennung, wenn sich die RKL nicht angeschlossen sind, funktioniert auch keine Musik.

    Gruß


    Sent from my HTC Desire

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •