Hallo Ihrs!!!
Weiß jemand von Euch, ob Sondersignalanlagen, bzw. Martinhörner (oder elektrische Ersatzsignalhörner) einen Mindestschalldruck besitzen müssen? Oder gibts da anderweitig ne Regelung? Und wie siehts mit den Tönen aus? Muss es zwingend Tatütata machen?
Problem ist folgendes; wir haben nach nem Umbau eines unserer Fahrzeuge ne neue "Soundanlage" drunter, mit der wir uns voll zum Löffel machen. Kaum hörbar, klingt wie sonstwas, nur nicht nach Sondersignal. Hab jetzt hier ne elektronische Hupe mit ner Vielzahl an einstellbaren Tönen (leider kein mp3 und keine Kamera ;-))
Wer im Osten wohnt kennt sicher die tschechischen Importe von IFA. Diese hatten oftmals ne Sirene, die wie ne amerikanische klingt. Muss ja zugelassen sein, sonst würden die nicht damit durch die Kante fahren. (Oder fällt das unter Bestandschutz?!)
Wo könnte sowas geregelt sein bzw wo krieg ich sowas raus?! Zum TÜVer wollte ich nicht gleich rennen, sondern erstmal belesen.
Vielen Dank schonmal,
Feuermännchen