Abgesehen, dass der Rucksack für die Füllung zu groß ist, und er mir auch qualitativ nicht gefällt, noch ein paar Worte zum Inhalt:


- 1 PVC-Beatmunsgbeutel für Erwachsene mit Überdruckventil- desinfizierbar!
(latexfrei, 1700 ml Volumen, mit Druckbegrenzer)
- 1 Beatmungsmaske Gr. 5 (Einwegprodukt)
- 1 Beatmungsmaske Gr. 3 (Einwegprodukt)

--Siehe Posting darüber - IMHO reicht eine Taschenmaske

- 1 Blutdruckmeßgerät im Etui für Erwachsene (für Links- und Rechtshänder geeignet)
- 1 Flachkopf-Stethoskop

-- für private Messungen oder als Verlaufswert OK

- 1 Diagnostikleuchte inkl. Batterien

-- unnötig - dann lieber eine vernünftige Lichtquelle mit der man auch was anfangen kann, Stirnlampe z.B.

- je 1 Güdeltubus in der Größe 1, 2 und 3

-- nur bei entsprechender Routine und Ausbildung sinnvoll, und dann auch bitte mit Erwachsenengrößen

- 1 Kleiderschere mit Kunststoffgriff

-- perfekt und sinnvoll

- 1 Rettungsklemme

-- unnütz

- 1 Verbandmittelsortiment nach DIN 13 164

-- ist OK, der normale KFZ-Kasten, ergänzen würde ich noch mind. 2 weitere Rettungsdecken, Kunststoffbeutel, mehr Kompressen und deutlich mehr Handschuhe als 2 Paar. die Schere wird miserabel sein (fast immer), gegen eine bessere Verbandschere austauschen kann Sinn machen. Wenn man ohnehin bei Helbig bestellt, würde ich noch 1 - 2 größere Verbandtücher mit Alu-bedampfung mitbestellen (große Schürfwunden, Verbrennungen...)

- 1 Kittelflasche Sterillium (100 ml)

-- Trotz tragen von Handschuhen sehr sinnvoll

- 2 Kältekompressen 15 x 17 cm

-- Ja, OK, vergiss aber eine gute, elastische Kompressionsbinde nicht

Desweiteren:
Eigenschutz - Warnweste, ggfl. Nothammer/Gurtschneider, Licht (siehe oben), 2 Flaschen stilles mineralwasser, vielleicht noch ne Flasche Apfelschorle, ...