Zugegeben, als ich von dem Programm erfahren hab, hat es schon etwas gedauert bis ich mich zwischen all den Infos und Seiten zurecht gefunden hab also kann ich es verstehen wenn einige es noch nicht so mitbekommen haben.
Aber wenn ihr einfach mal unter der von mir genannten Adresse nachschaut, findet ihr wie gesagt ein Windows-Paket im Downloadbereich.
Anschließend könnt ihr die zugehörige .xml Datei zur Konfiguration bearbeiten - das ist ja auch auf der Seite beschrieben - außerdem gibt es eine Beispiel-Konifgurationsdatei.
Außerdem gibt es für Windows noch ein Frontend auf wxWidgets-basis, was zwar für Entwickler gedacht ist aber zur Not seinen Dienst auch ordentlich verrichtet.
Alternativ kann man nachdem man den Dienst monitord.exe in Windows gestartet hat auch unter dem entsprechenden Port eine Telnet-Verbindung aufbauen in der dann alle Ereignisse angezeigt werden.
MfG,
Markus