Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Brauche Hilfe beim RE229

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    steppenwolf Gast

    Brauche Hilfe beim RE229

    Hallo,

    habe mir einen RE229 bei Ebay ersteigert. Standort war in Niedersachsen. Dachte wäre ok. Frequenz war keine angegeben, jetzt kommt das Teil und ich sehe das er auf die Frequenz 76,250 Bequarz war, und ursprünglich aus Österreich kommt.

    Ist es nun möglich ihn auf 86,335 um zu quarzen?

    Oder sind da große Umbauten erforderlich.

    Welcher Quarz ist es eigenlich genau bei dem Melder?

    Gruß

    Markus

  2. #2
    Volvofan854 Gast
    Da wäre ein Schaltplan ganz hilfreich. Es kann sein, dass vielleicht ein anderer Kondensator oder eine andere Induktivität drin ist.
    Die Frequenz ist doch schon recht niedrig, die da drin ist.
    Der Rest sollte für einen Techniker glatte Routine sein...

  3. #3
    Volvofan854 Gast
    Korrektur...

    Hab gerade nachrecherchiert. Da braucht man nichts grosses umbauen - nur bequartzen und abgleichen. Und natürlich auch codieren.
    Kann ich auch machen, falls da keine Möglichkeit ist...

  4. #4
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    115

    Unterband

    Also 76 MHz sind doch normalerweise Unterband.

    Und soweit ich weiß muss da mehr Umgebaut werden...

    Ich glaub des kostet so um die 80 €.

    Bitte korregiert mich wenn ich falsch liege, aber die Diskussion hatten wir doch schon öfter... => mal die Sufu befragen

    mfg

  5. #5
    steppenwolf Gast
    Hm,


    was nun Umbau erforderlich ja oder nein,


    wenn ja hat jemand eine Umbauanleitung.....

    Bin Elektroniker, daher wäre die Ausführung für mich nicht problematisch....


    Gruß


    Steppenwolf

  6. #6
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Zitat Zitat von Volvofan854 Beitrag anzeigen
    Korrektur...

    Hab gerade nachrecherchiert. Da braucht man nichts grosses umbauen - nur bequartzen und abgleichen.
    Ich Korrigier' Dich gern nochmal.
    Es sind 14 Bauteile, die getauscht werden müssen. THB, S. 53 ff.
    Erst dann kannst Du Dich ans Umquarzen und den Abgleich machen.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  7. #7
    steppenwolf Gast
    Hallo,


    wäre es möglich die Umbauanleitung mir zuzuschicken???

    Mit freundlichen Grüßen


    Steppenwolf

  8. #8
    steppenwolf Gast
    Hallo,


    habe inzwischen die Bauteilliste mit den neuen Werten erhalten, welche geändert werden müssen......
    Allerdings fehlt mir der Bestückungsplan.


    Kann mir hier jemand helfen?


    Gruß


    Steppenwolf

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •