Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Funkaufzeichnung - Speicherort ändern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    jordi123 Gast

    Funkaufzeichnung - Speicherort ändern

    Hallo,

    könnt ihr mir sagen wie ich den Speicherort von Funkaufzeichnungen ändern kann?

    Vielen Dank!

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Kann man nicht...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    jordi123 Gast
    Schade, wäre vielleicht mal bei einem neuen FW Upgrade daran zu denken...

    Danke!

  4. #4
    Registriert seit
    24.02.2008
    Beiträge
    45
    An dieser Stelle möchte ich auch mal vorschlagen, die Aufnahme im Mp3 Format zu machen und nicht mehr im WMA. Eben so das man evtl auch Mp3 Datein im Editor verwenden kann und nicht WMA Dateien verwenden muss.

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Es wird nur im WAVE-Format aufgenommen...also unkomprimiert...

    Falls du andere Formate willst, musst dus halt konvertieren (lassen)...das kann man auch automatisieren...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Zitat Zitat von felix000 Beitrag anzeigen
    Kann man nicht...
    und es hat sich noch nix geändert...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  7. #7
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Man kann über die Datenträgerverwaltung von 2000/XP/Vista eine Partition an die Stelle eines Ordners mounten, so ganz im Unix-Stil. Nachteil ist dabei, dass dann die Dateien im Wurzelverzeichnis der Partition liegen.

    Im Zweifel also einfach eine neue Partition erstellen :-)

    Ist vom System her ein wenig mit Kanonen auf Spatzen geschossen :D

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Folgende Variante könnte evtl. funktionieren:

    1. FMS32 schließen
    2. den Ordner "Funkaufzeichnung" umbenennen
    3. Eine Verknüpfung erstellen zu dem Ordner wo die Aufnahmen hinsollen.
    4. Die Vernüpfung so bennen wie der Ordner vorher hieß, also "Funkaufzeichnung".
    5. FMS32 starten.

    Das ganze ist ungetestet. Vielleicht kann das ja mal jemand testen.
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  9. #9
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Mit nem Symlink unter Linux ginge das. Unter Windows sind Verknüpfungen immer noch einfache, primitive Dateien im Format .lnk

    FMS-Pro wird ungehindert der Verknüpfung seinen Ordner neumachen und sich da drin austoben.

    Ne zweiten Möglichkeit, die ich noch sehe, wäre FMS über eine Verknüpfung mit verändertem "Ausführen in:" Pfad zu starten. Je nach Programmierung müssen dann alle Dateien evtl. in den anderen Pfad - da kanns man auch gleich wo anders installieren :-)

    Ne Skriptinglösung, die die wavs aufsm Funkaufzeichnungsordner nimmt und wo anders als mp3 ablegt, stell ich mir auch nicht gerade einfach vor :-(

  10. #10
    Registriert seit
    27.11.2008
    Beiträge
    104

    Umprogrammieren?

    Hallöchen!

    Frage: Kann man den FMS32pro nicht umprogrammieren, um den Speicherort zu ändern?

    Wäre TOP
    Hier Leitstelle Donau Iller, Funkstille für Alarm!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •