Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Quizfragen an alle Spaghetticode-Liebhaber

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694

    Quizfragen an alle Spaghetticode-Liebhaber

    Moin Forum,

    ich habe mal zwei Fragen an die "Spaghetti-Kenner" unter Euch:
    Wo wird im Quellcode die Log-Datei geschrieben?
    Hintergrund der Frage ist, dass ich gerne sowohl in der Bildschirmausgabe als auch im Log-File gerne nach jeder Meldung eine Linie aus Minuszeichen oder Unterstrichen hätte, um die Auflistung übersichtlicher zu haben. Es würde auch reichen, wenn diese Linien nur die Alarmierungen von den Statusmeldungen abgrenzen.
    Wo füge ich das im Code ein? Oder kann man es evtl. sogar in der .monrc einstellen, wo die Formatierungen für Ausgaben festgelegt werden?

    Ich hoffe, jemand von Euch kann mir hier helfen und bedanke mich schonmal im voraus für die Unterstützung.
    Grüße,
    Funkwart

  2. #2
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    259
    Guck Dir mal den Minimal Perl Client unter: http://funkmeldesystem.de/foren/show...oni#post281400 an und den Beitrag da drunter. Der Client tut eigentlich genau das auf der Konsole was Du willst. Ich würde die Sachen eh nicht so wie Sie aus dem Monitord fallen in eine Log Datei schreiben sondern in eine SQL-Datenbank und diese dann via Frontend (Console oder PHP Web basiert) abfragen. Das macht das ganze deutlich übersichtlicher.

  3. #3
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Hey, danke für den Tipp!

    Ich hatte allerdings vergessen, zu schreiben, dass ich nicht den neuen Monitor, sondern den "alten" verwende.
    Ich habe mir den Thread jetzt aus Zeitgründen nicht komplett durchgelesen, wohl aber gesehen, dass es nach den ersten Posts wohl Schwierigkeiten mit POC1200 gegeben hat. Bestehen diese noch, oder funktioniert das mittlerweile?

    Gruß,
    Funkwart

  4. #4
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Lese ich hier, daß wir da noch einen Tester für POCSAG mit 1200 Baud hätten ? :-)

    Muss mal den PLL tauschen. Habe mich jetzt entschlossen einen Software DPLL zu versuchen. Müßte bei POCSAG gut passen. FMS lasse ich nich aussen vor. Hier versuche ich vielleicht eher einen LPLL.

    Für den DPLL muss ich aber noch die nötigen Parameter errechnen *grübel-rechne*grübel*

    Generell: Einige haben Ärger mit POCSAG. Bei anderen rennt das wie verrückt. Einfach mal probieren. Ich könne mir vorstellen, daß es auch daran liegt ob das Netz von Swissphone oder Motorola stammt.

  5. #5
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Zitat Zitat von dieKampfwurst Beitrag anzeigen
    LOL

    Wow, kaum kriecht einer euch in den popo, schon wird gerannt..
    Die Meinung teile ich nicht.

    Zitat Zitat von dieKampfwurst Beitrag anzeigen
    Nunja, zur info bei mir macht das Swissfone Netz Probleme.
    Ich weiss nur nicht, ob in dem Netz noch andere Pager genutzt werden.

    Nocheinmal, wenn ich irgendwie helfen kann, helfe ich gerne.
    Würde es etwas bringen, wenn ich euch ein Paar Meldungen zukommen lassen würde?

    kW
    Die Empfängertypen sind dafür nicht relevant. Motorola sendet z.T. einfach " anders ".

    Wie schon geschrieben: Ich werde versuchen am WE mal erste Schritte in Richtung Austausch des PLLs zu machen. Im Bereich der eigentlichen digitalen Auswertung ist m.E. nicht viel zu ändern. Die sieht für mich auch ok sein.

    Wenn es soweit ist würde ich mich über eine kurze Audio-Datei freuen. Dazu muss ich aber erstmal den PLL fertig haben. Nur erwarte bitte nicht, daß es am Montag definitiv als erste Version bereit steht. Ich habe in meiner Freizeit - wie Du auch - noch andere Hobbys und auch Verpflichtungen. Ich mache das nebenher gerne weiter. Über positive Kritik ist auch niemand böse. Aber ein einfaches " geht nicht " lasse ich nicht gelten. Ich erwarte dann auch ein wenig Eigeninitiave, wo das Problem liegen könnte.

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Mitteilung meinerseits: Die OT-Beiträge wurden entfernt, falls es weiter persönlich wird gibt's Konsequenzen!

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  7. #7
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    97
    Kein Thema..
    ich habe zu hause ein Tool, welches unter Windows läuft, und die aufgenommenen Dateien ohne Probleme decodiert.
    Leider habe ich keinen Source dazu gefunden.

    Was ich gerne Probieren würde ist die Aufnahme über den mointord, was bei mir leider nicht funktioniert. (Plugin wird nicht geladen).

    Buebchen kann ich dir per PM einen Link schieken zu dem Testfile ?

    kW

  8. #8
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694

    =====================================

    =================================================
    !!! AB HIER WIDMET SICH DIESER THREAD WIEDER DEM THEMA !!!
    =================================================

    @ buebchen:
    Von diesen abgefahrenen Dingen wie LPLL und DPLL habe ich leider nicht so viel Ahnung wie hier nötig ist. Aber als Tester stehe ich natürlich gerne zur Verfügung. Die örtlichen Ggegebenheiten habe ich Dir ja schon geschildert. Ein Testsystem habe ich auch am Laufen.
    Du kannst Dich auch gerne per PM melden.

    Gruß,
    Funkwart

  9. #9
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.008
    Oh je. Dann muss ich wohl am Wochenende mal die Filter für den PLL berechnen :-)

    Reine Software PLLs habe ich nur im Studium gemacht. Bin gespannt ob ich das noch hinbekommen. Lang, lang ist's her ...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •