Hallo,

Wie schaut es mit der Rechtlichen Seite aus dürfen SanHelfer das Lifepak auch bedienen?
Ja, m.E. ist nach entsprechender Einweisung eine Bedienung möglich, ABER nicht jede mögliche Funktion eines LP12 (manuelle Defibrillation, Pacing) darf durch einen SanHelfer angewandt werden.

Ich habe mal eine Frage unzwar,möchte unser Bereitschaftsleiter eine neuen AED von Primedic kaufen das Model Heartsave 6s mit KFZ lade Halterung (ca. 5500€),
mit den Funktionen EKG,SpO² und Manuellen Defi Modus(freischaltbar durch pin).
Für wen braucht ihr einen manuellen Defi? Wenn ihr überwiegend SanHelfer habt, dann reicht ein reiner AED völlig aus, da brauchst kein 6-Kanal-EKG und v.a. keinen manuellen Modus.
Habt ihr natürlich viele RAs und NAs dann macht m.E. ein entsprechendes Gerät ala LP12 oder Corpuls 08/16 Sinn. V.a. auch, weil der genannte Kreis von Kräften durchaus auch die Möglichkeit eines 12-Kanal-EKG haben sollte.

Zu welchem Gerät ich dir raten soll, keine Ahnung, da ich bisher nur mit dem LP12 gearbeitet habe und damit auch recht zufrieden bin.

Gruß
Sebastian

Welches Gerät ist besser geeignet LP12 , 08/16 oder gar doch der AED?