Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: SMD C´s Skyfire 4S

  1. #1
    Registriert seit
    17.11.2003
    Beiträge
    38

    SMD C´s Skyfire 4S

    Hi,
    ich habe hier ein kleines Problem mit einem Skyfire 4S. Wenn man auf die Rückseite der Ferritantenne schaut sollten da 5 SMD-Kondensatoren zu finden sein. Die sind (wie auch immer) zebröselt - und ausgerechnet die finde im Servicemanual nicht. Hat jemand evtl. die genaue Bezeichnung bzw. den Kapazitätswert zur Hand?

    Gruß
    maze

  2. #2
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Die wirst Du beim 4S vergeblich suchen.
    Da gibt's keine. Wenn Du den Skyfire II meinst:

    Schaltbild Seite 23, C4 ... C8,
    Bauteilewerte Seite 25,
    Frequenzbereich A
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  3. #3
    Registriert seit
    17.11.2003
    Beiträge
    38
    Mhmmm - das ist seltsam... Ich meine schon den 4S. Werde mal ein Bild machen.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Skyf4.jpg 
Hits:	166 
Größe:	55,4 KB 
ID:	8343  
    Geändert von maze (30.05.2008 um 21:28 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Hast Recht. Hab gerade einen FME88S (der hat die nicht) und einen 4S verglichen. Das Manual vom 04.02.2000 schweigt sich drüber aus.
    Da die HF-Vorstufe von 4S und SF II identisch sind, wird wohl auch das Antennensystem vom SF II für den 4S adaptiert worden sein.
    Die Werte des SF II für C4 ... C7 sind je 47 pF. C8 hat 22pF. C9 (mit Brücke ist nicht bestückt). Von links nach rechts wie auf Deinem Bild.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Das liegt daran das Motorola das Empfangsteil nochmals zum Bosch verbessert hat.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  6. #6
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Beide Male steckt Oelmann dahinter.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    hehe
    das weißt du wieder ...
    Trotzdem wurde die Verbesserung erst eingeführt nachdem Motorola ihn übernommen hat.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  8. #8
    Registriert seit
    17.11.2003
    Beiträge
    38
    Vielen Dank erstmal für die Hilfe. Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, ob das mit den Kapazitätswerten so hinkommt - ich habe mal den einzigen noch funktionierenden (C6)abgelötet und einen Wert von 22pF gemessen. Jetzt bin ich ein wenig ratlos...

  9. #9
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822

    schlechte Nachrichten ...

    Es sind spezielle Kondensatoren mit extrem hoher Güte. Wert für alle jeweils ist gleich.

    Bestellnummer bei OElmann: CSSUCN033SL270J.

    Die Versandkosten sind wahrschinlich höher als die Teilekosten.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •