Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Gehen Commander 5 am Teledux?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    310

    Gehen Commander 5 am Teledux?

    Servus gehen die aktuellen (evt neu zu beschaffenden) Commander 5 Hörer an Teledux 9-80 Geräten (ohne Mopil-Baustein)?
    Können wir die programmierten Hörer einfach an die Nato-Buchse der Geräte anschließen?

    Grüße,

    Michl
    NotSan, ELRD (BRK), HFM (FF), GF (FF), Digitalfunk Multiplikator

  2. #2
    Registriert seit
    09.10.2006
    Beiträge
    222
    ja, das geht. Der Mopil-Baustein ist dafür da, wenn du die Tasten auf der Tastatur als FMS-Tasten nutzen willst. Der FMS Commander läuft ohne Probleme an der NATO-Buchse

  3. #3
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    310
    Ist klar, aber die Statusunterdrückung des TX9? läuft die nur über die Rauschsperre etc.? Ist die auch ohne Mopil vorhanden? Ist sie WEGEN Mopil vorhanden?

    Wie funzt die im Detail? (die Statusunterdrückung, ich weiß dass die entsprechenden frequenzen ausgefiltert werden - tut dies der funktion des Commander 5 Abbruch?)
    NotSan, ELRD (BRK), HFM (FF), GF (FF), Digitalfunk Multiplikator

  4. #4
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von boesermichl Beitrag anzeigen
    Ist sie WEGEN Mopil vorhanden?
    So richtig... ;)

    MfG Fabsi

  5. #5
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Teledux -> Nato-Buchse?
    Hab ich da was verpasst, da ist doch gar keine dran, oder?
    MfG

    brause

  6. #6
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Gibt aber Adapaterleitungen für. Dann haste eine drann. Geht z.B. vom Einbabediengerät hinten drann weg. Darüber kannst dann z.B auch nen AG oder so anschließen.

  7. #7
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690
    Zitat Zitat von boesermichl Beitrag anzeigen
    Wie funzt die im Detail? (die Statusunterdrückung, ich weiß dass die entsprechenden frequenzen ausgefiltert werden - tut dies der funktion des Commander 5 Abbruch?)
    Hallo,

    ist eine Frage der Programmierung des Teledux. Kannst auch die gesamte, empfangene NF auf die "Audioausgänge" (Nato-Buchse, Zusatzlautsprecher) geben. Somit bekommt auch der Handapparat die Quittierungen.

    Gruß
    Knut

  8. #8
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von knutpotsdam Beitrag anzeigen
    ist eine Frage der Programmierung des Teledux. Kannst auch die gesamte, empfangene NF auf die "Audioausgänge" (Nato-Buchse, Zusatzlautsprecher) geben. Somit bekommt auch der Handapparat die Quittierungen.
    Welcher Punkt in der Progsoft ist das dann bitte?

    Laut EADS ist das Abschalten der Telegrammunterdrückung bei eingebautem Mopil nämlich nicht möglich...

    MfG Fabsi ;)

  9. #9
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690
    Kann ich Dir so leider nicht sagen,
    aber bei all unseren Pol-Fzg. sowie den mir bekannten FW-KFZ kann ich das FMS Signal vom Audio abgreifen, also nicht unterdrückt (Wenngleich das wesentlich angenehmer für die Ohren wäre!)!
    Muss allerdings sagen, dass unsere Teledux größtenteils aus der ersten Serie stammen, damals unmittelbar mit der Zulassung nach TR-BOS beschafft.

    Gruß
    Knut

    PS: Werde morgen mal unsere Funktechniker fragen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •