Hallo,
Deine Hompage ist nicht erreichbar.
Z.Zt. nich aktuell oder Name geändert ? Bitte info.
Hallo,
Deine Hompage ist nicht erreichbar.
Z.Zt. nich aktuell oder Name geändert ? Bitte info.
@Florian SW 2/51:
Michael (gruenerelch) ist leider verstorben, deshalb wird auch die Homepage nicht mehr erreichbar sein.
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
In welchem preislichen Rahmen bewegt sich denn so die Hardware für's Senden bzw. FMS/Ton - Auswerter?
Gruss, M.
Die Hardware zum aufschalten des Funkgerätes kostet ca. 5 - 10 DM wenn man sie selber baut.
Besteht eigentlich nur aus einem Pegelwandler
für die Schittstelle und einem Relais. Zum
Schalten wird das DTR - Signal benutzt.
-----------------------------------------------
Die Hardware zum auswerten von FMS und ZVEI ist
etwas aufwändiger, kann jedoch mit etwas geschick
auch selber gebaut werden. Die benötigen Teile
muss man sich dann selber besorgen (CMX 469 für FMS) (FX 813 für ZVEI)
Benötigt wird auf alle Fälle der programmierte Microcontoller für die Schaltung. (Ohne den geths nicht). Kostet 25,00 EURO. Alle Teile zusammen liegen bei etwa 100 DM. Die fertige DIGIBOX ist
noch nicht ganzfertig, kann dann aber auch komplett aufgebaut gekauft werden. Preis steht noch nicht ganz fest.
Michael
Hallo
Bei mir scheint eine Komponente nicht installiert zu sein, denn ich bekomme die fehrlermeldung: MScomm32.ocx nicht richtig registriert : datei nicht vorhanden oder nicht gefunden. Kannst mir die vielleicht mal jemand schicken?
EDP4 - Das kostengünstige und funktionsreiche Einsatzleitprogramm
Mehr Infos & Download
Hallo,
Frage:
Was bedeutet der Menüpunkt "Leitstellenbetrieb", evtl. Quitungstelegramm nach Empfang eines Status ?
Verbesserungsvorschläge:
1. Nach erfolgter Alarmierung, Löschen der Codierung im Eingabefeld.
2. Dito beim FMS Geber im Lst>Fzg Modus.
3. Möglichkeit zur Strukturierung des Fahrzeugtableaus.
4. Senden von "J" beim anklicken eines Sprechwunsches.
Gruß, M.
Hallo,
bei mir tritt auch der Fehler: "Laufzeitfehler ´380´: Unzulässiger Eigenschaftswert" auf.. Wie klappt das mit dieser Registry???
Für sowas reichen meine Comuterkenntnisse leider nicht!!
Gruß
Christian
Dert Fehler tritt nach der Aktualisierung des Programms auf. Unter www.remotenet.de\download\zveireg.zip kann ein kleines Tool geladen werden. Nach dem entpacken die reg Datei aufrufen und das Programm neu starten, dann sollte es laufen.
Michael
Die neue Version 3.0.8 steht ab sofort zum Download bereit.
www.remotenet.de/download/algeber.exe
Wer schon eine Version > 3.0.3 hat kann auch nur
das Update downloden:
www.remotenet.de/download/zveig.exe
Michael
Hi,
ich würde gern wissen wieviel die Vollversion kostet ?
Blinky
Die Benutzeroberfläche harmoniert wunderbar mit dem Design des Firmenwebsite...
*augenreib*
ist das ein Lob oder was ?
Michael
hi, kannst du die anderen Doppeltöne auch noch intergrieren ? Wäre doch dann vollkommen...
Windows - kein Tag ohne STRG + ALT + ENTF
Toll, nach der Instalation auf meiner Slave festplatte geht nix mehr. Ich kann wenigstens noch mein Linux booten aber die 2te Festplatte lässt sich nicht mehr einbinden oder bentzen.
Toll, wirklich, freut mich echt.
Windows - kein Tag ohne STRG + ALT + ENTF
1. Welche Doppeltöne meinst du ?
2. Den Fehler kann ich nicht nachvollziehen.
Unter welchem Betriebssystem hast Du das Programm
installiert?
Michael
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)