Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 26 von 26

Thema: Besser Leben Betrug

  1. #16
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von Storno Beitrag anzeigen
    @ abc truppe
    Was sollte ich ( bzwdarf ich nicht ) machen damit es nicht scheppert ? In welcher Hinsicht Scheppert ?
    Ich habe das nur aus Vorsicht gesagt, du kannst das Geld zurückholen, kein Thema.
    Nur halt die 2. oder 3. Mahnung nicht ohne Reaktion verstreichen lassen, nur weil der abc-truppe das gesagt hat ;) Also Gegenmaßnahmen einleiten, also Kontakt mit den Freunden aufnehmen etc. pp.

    @hänschenklein: Diese Sperre geht leider nicht, zumindest ist mir das nicht bekannt, ist aber kein Thema, weil du's ja zurückholen kannst :)
    Es gibt zwar viele Sperren für Konten und Karten, aber so was kann man normalerweise nicht eingeben. Warum, kann ich gerne erklären, wenn Interesse besteht.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  2. #17
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von hänschenklein Beitrag anzeigen
    nur mal so zur info: wieso überlegt ihr euch fristen für die wiederrufung? verträge oder vereinbarungen über telefon sind garnicht zulässig
    So auch nicht richtig...

    Auch ein müdlich über Telekommunikationsverbindungen ausgesprochener Kaufvertrag, ist ein in Deutschland gültiger Vertrag ;)

    ABER: Diese Telefonverklopperei ist nur gestattet, wenn DU selbst zu denen sagst "bitte ruft mich an" oder halt gleich bei denen anrufst *g*

    Wenn die dich aus heiterem Himmel anrufen und dir was verkaufen wollen, dann direkt mal ein paar wichtige Daten geben lassen:
    - Name des Angestellten
    - Firma für die er arbeitet (am besten inkl Anschrift :D )
    - eventuell noch auftraggebende Firma
    - (und wenn er jetzt noch nicht aufgelegt hat) dann noch, wie sie auf die gekommen sind

    Hast du das alles zusammen, kannst du getrost zur nächsten Polizeidienststelle gehen und eine Anzeige wegen Verstoß gegen das Gesetz des Unlauteren Wettbewerbs stellen...

    MfG Fabsi

    P.S.: Wenn man die nur schnell wieder aus seiner Leitung haben will, dann einfach nur auf diesen Gesetzesverstoß hinweisen und das man jetzt für die Anzeige bitte gerne die entsprechenden Daten haben möchte... Meist hört man dann nur noch "piep - piep - piep"...

  3. #18
    Registriert seit
    20.04.2006
    Beiträge
    250
    Zitat Zitat von hänschenklein Beitrag anzeigen
    nein die sind nicht rechtsgültig. mit einer pizzabestellung gehe ich jedesmal einen ungültigen vertrag ein, da sich aber beide parteien einigen konnten, pizzaübergabe und bezahlung, ist der vertrag trotzdem erfüllt worden.
    Super, ich hab' Flatrate. Ich rufe gleich alle Pizzabäcker der Stadt an, bestelle jeweils eine Pizza Spinaci, und erzähle dem Pizzaboten, dass kein rechtgültiger Vertrag vorliegt. Vorher rufe ich natürlich noch bei der Leitstelle an, ob ein Intensiv-Bett in der Nähe frei ist.

    C-Elf

  4. #19
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    @abc:

    also kann ich z.b. ein abgebuchter rechnungsbetrag wieder einfordern ( wo?? ) um z.b. zu prüfen ob das so seine richtigkeit hat?

  5. #20
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    Zitat Zitat von C-Elfe Beitrag anzeigen
    Super, ich hab' Flatrate. Ich rufe gleich alle Pizzabäcker der Stadt an, bestelle jeweils eine Pizza Spinaci, und erzähle dem Pizzaboten, dass kein rechtgültiger Vertrag vorliegt. Vorher rufe ich natürlich noch bei der Leitstelle an, ob ein Intensiv-Bett in der Nähe frei ist.

    C-Elf
    du fingst mit dem quatsch mit dem pizzaboten an nicht ich :D

    und ein intensivbett darf sich jeder mieten das ist auch kein problem ;)

  6. #21
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von hänschenklein Beitrag anzeigen
    @abc:

    also kann ich z.b. ein abgebuchter rechnungsbetrag wieder einfordern ( wo?? ) um z.b. zu prüfen ob das so seine richtigkeit hat?
    Du kannst jede Lastschrift (außer beim Abbuchungsauftrag, der aber selten verwendet wird) binnen 6 Wochen bei deiner Bank zurückholen, was aber 3€ Gebühren für den Abbuchenden kostet und die meistens nicht so freudig darauf reagieren.
    Teilrückbuchungen oder sowas gibt es nicht - ganz oder gar nicht.
    Würde ich nur bei berechtigten Widersprüchen machen.

    @überhose: Schlaf gut!
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  7. #22
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von hänschenklein Beitrag anzeigen
    du fingst mit dem quatsch mit dem pizzaboten an nicht ich :D
    Gibts den Satz auch auf Deutsch?

    @abc: Und genau deshalb, hat die Deutsche-Teled**f keine Genehmigung mehr, bei mir abbuchen zu dürfen... Was die sich da für einen Müll erlauben, ist die wahre bracht ;)

    MfG Fabsi

  8. #23
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Gibts den Satz auch auf Deutsch?

    @abc: Und genau deshalb, hat die Deutsche-Teled**f keine Genehmigung mehr, bei mir abbuchen zu dürfen... Was die sich da für einen Müll erlauben, ist die wahre bracht ;)

    MfG Fabsi
    Ach, ne kleine Lastschriftsrückgabe ist gleich erledigt ;)
    Gute Nacht Jungs, bis moang :)
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  9. #24
    Registriert seit
    12.02.2006
    Beiträge
    848
    Zitat Zitat von hänschenklein Beitrag anzeigen
    nur mal so zur info: wieso überlegt ihr euch fristen für die wiederrufung? verträge oder vereinbarungen über telefon sind garnicht zulässig
    Hallo,

    Vertäge können sehr wohl per Telefon rechtskräftig abgeschlossen werden.
    Ist nichts anderes als ein mündlicher Vertrag und es gibt kein Gesetz das besagt das eine formale Vorgabe für z.B. Kaufverträge macht. Auch kann man z.B. Telefonanschlüsse oder wie hier ein Abo etc. rechtskräftig per Telefon abschliessen.
    Allerdings greift hier auch das Fernabgabegestz welches besagt das Verträge die per Telefon geschlossen werden/wurden eine gesetzliche Wiederrufsfrist von zwei Jahren haben, soll heissen man kann seinen rechtskräftig getätigten Vertrag innerhalb von zwei Wochen wiederrufen, wobei hier auch nicht wichtig ist ob schriftlich oder telefonisch, wobei der schriftliche Wiederuf der sichere ist am besten noch per Einschreiben.

    Das Andere mit Annahme und Lieferung (Beisp. Pizzabote, Versandhandel, Abo, etc.) ist nur die Erfüllung des Vertrages. Erfüllt einer der Parteien seine Schuld nicht, so kann der andere die Erfüllung gerichtlich einfordern.

    Ich hoffe das ist verständlich geschrieben, bei weiteren Fragen einfach melden.

    Mfg
    Chris

  10. #25
    Registriert seit
    15.09.2007
    Beiträge
    34
    Wie sind die den überhaupt an deine Kontodaten gekommen? Haben die am Telefon danach gefragt oder hatten die die woanders her?

  11. #26
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    er hat die bestimmt genannt.

    ich kenne mich mittlerweile im outbound aus, ich denke der kollege hat am tel mehr gesagt als er uns erzählt. und im zweifelsfall ist es immer die firma
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •