Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Bauteilbezeichnungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788

    Bauteilbezeichnungen

    Hi!

    Ich bin gerade auf Fehlersuche in einer elektrischen Schaltung und hab einige Frage bezüglich Bauteilen:

    - gelbe Kästen, Aufdruck 100nk 63 - Folienkondensator 100 nF, 63 V, K als Toleranz?
    - blaue Kästen mit Abstimmmöglichkeit, seitl. Aufdruck W201, vorne eingeprägt CT-9 - verstellbare Spule?
    - "dickere" Diode, Aufdruck R250H - unbekannt
    - blaues Plättchen, Durchmesser ca. 10mm, Audruck S14 K11 0513 - rückstellende Sicherung?

    Kann mir jemand Tipps geben bzw. meine Vermutungen bestätigen?

    Danke schonmal

    thilo

  2. #2
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565
    Hallo,

    also Bilder (Bauformen) währen hier für mich hilfreicher.

    Kenne W201 z.Bsp nur von Trimmern. 20x10^1 Ohmchen.
    gelbe Kästen mit 100nk???? Tippe auf Keramikbomben. Beim Rest gebe ich dir Recht.
    blaues Plättchen, könnte auch ein Varistor sein.

    Mit Bildern könnte ich genauer Vermuten.
    Welche Schaltung bzw. welches Gerät.

    Gruß
    cockpit

  3. #3
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Hi cockpit!

    Schonmal danke für deine Antworten!
    Die Schaltung soll wohl ein Verstärker sein, wurde mir nur hingelegt mit den Worten "Schau mal, ob wir was damit anfangen können"
    Bilder werd ich morgen wahrscheinlich erst machen können, stelle die dann online.

    thilo

  4. #4
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Hi!

    Hier nochmal ein Bild der Schaltung (Achtung, 3,5 MB)
    http://florian-thillmann.de/bilder/bauteile.jpg

    Danke nochmal und Grüße

  5. #5
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Zitat Zitat von thilo Beitrag anzeigen
    Hi!

    Ich bin gerade auf Fehlersuche in einer elektrischen Schaltung und hab einige Frage bezüglich Bauteilen:

    - gelbe Kästen, Aufdruck 100nk 63 - Folienkondensator 100 nF, 63 V, K als Toleranz?

    Ja.

    - blaue Kästen mit Abstimmmöglichkeit, seitl. Aufdruck W201, vorne eingeprägt CT-9 - verstellbare Spule?
    Trimmer mit 200 Ohm

    - "dickere" Diode, Aufdruck R250H - unbekannt
    Diode 400V, 6 A

    - blaues Plättchen, Durchmesser ca. 10mm, Audruck S14 K11 0513 - rückstellende
    Sicherung?
    Ein VDR zur Ableitung von Spannungsspitzen. Nennspannung wären in diesem Fall 11 Volt, was mir irgendwie komisch vorkommt.

    Außerdem hast Du noch einen dieser kleinen Trafos eingekreist, das ist ein NF-Übertrager. I.d.R. 1:1 bei 600 Ohm Impedanz


    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  6. #6
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Hi Frank!

    Danke für deine schnelle Antwort! Hat mir sehr geholfen - nur mit dem Varistor muss ich mal auf die Suche gehen, was ich da als Ersatzteil nutzen kann. Ideen?

    Grüße

    thilo

  7. #7
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    An welcher Spannung wird das Modul denn betrieben?

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  8. #8
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    788
    Ich denke, es war fürs KFZ bestimmt, auf dem Gehäuse steht was von 10-15V.

    thilo

  9. #9
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.125
    Es gibt einen S14K14 bei Conrad. Wenn das Modul an einem Netzteil betrieben werden soll, kann der VDR entfallen, da er nur zur Unterdrückung der Störspitzen aus dem Bordnetz dient. Der S14K11, der in dem Modul verbaut ist, hat tatsächlich eine Nennspannung von 11 Volt und ist daher für ein 12V-Bordnetz sehr knapp dimensioniert.
    Ich habe hier VDR mit der Aufschrift "Auto", die haben aber (richtigerweise) eine Nennspannung von 14 Volt.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •