Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Empfangsreichweite 2m-Antenne

  1. #1
    Registriert seit
    16.10.2006
    Beiträge
    37

    Empfangsreichweite 2m-Antenne

    Moin,

    ich hätte mal eine Frage bezüglich der Empfangsreichweite von 2m-Antennen.

    Zu erst mal meine Vorraussetzungen: ich wohne in einem Mietshaus, 3-Stock direkt unterm Dach, 34m über NN, Antenne befindet sich auf dem Dachboden, Scanner ist UBC XLT 120

    Ich habe zur Zeit eine große 4m Antenne, will mir nun aber eine spezielle 2m Antenne holen.

    Was ich versuchen will zu erreichen, ist Kanäle im Frequenzbereich zwischen 172-174 Mhz zu empfangen und zwar in einer Entfernung von mindestens 50 bis maximal 130km Luftlinie. Ich liege wie schon erwähnt bei 34m NN und das Gebiet das ich empfangen will bei 0-15m NN und es befinden sich keine Berge oder so dazwischen (also recht plattes Land - stetig abfallend).

    Über meine 4m Antenne habe ich die gewünschten Frequenzen bereits empfangen, aber nur bei starken Überreichweiten. Im Schnitt bekomme ich die vielleicht an 2 Tagen in einem Jahr. Möchte sie aber nun ständig haben.

    Ich habe deshalb schon mal im Shop bei Thiecom geschaut und folgende Antennen gefunden:

    1. http://www.thiecom.de/seite/1/gpa135-175-mhz.html
    2. http://www.thiecom.de/seite/1/gpa170-230.html
    3. http://www.thiecom.de/seite/1/gp3e.html
    4. http://www.thiecom.de/seite/2/gp76-88lb.html

    Meine Fragen sind eigentlich: Ist mein Wunsch zu erfüllen? Erreiche ich das mit diesen Antennen? Gibts vielleicht noch bessere Antennen (keine Richtantennen) dafür?

    Danke schon mal im Vorraus, wenn ihr euch überhaupt die Mühe gemacht habt den ganzen Text durchzulesen.

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Cagri Beitrag anzeigen
    ist Kanäle im Frequenzbereich zwischen 172-174 Mhz zu empfangen und zwar in einer Entfernung von mindestens 50 bis maximal 130km Luftlinie.
    Ähm, mal ne andere Frage: Was für sendestationen sind das denn, die du auf 2m in der Entfernung noch empfangen willst?

    Deine Schilderung hört sich nämlich eher nach Wetterbedingten Überreichweiten an, die du allerhöchstens mit ner wirklich teuren Richtantenne "umgehen" könntest...

    MfG Fabsi

  3. #3
    Registriert seit
    16.10.2006
    Beiträge
    37
    ja sind wetterbedingte Überreichweiten, wodurch ich das ab und zu mal bekomme.
    Die Aussendungen von DAUs möchte ich haben.


    Eine Idee, was für eine Richtantenne und wie teuer ungefähr?

    Danke schon mal.

  4. #4
    Registriert seit
    16.10.2006
    Beiträge
    37
    habe gerade bei spezialantennen.com ein paar Yagi-Antennen gesehen, die meinst du sicherlich...

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Cagri Beitrag anzeigen
    habe gerade bei spezialantennen.com ein paar Yagi-Antennen gesehen, die meinst du sicherlich...
    Nein, nicht wirklich...

    Wenn es DAUs nach TR-BOS sind, die um die 100 km von dir entfernt stehen, meine ich die Art von Richtantennen, welche vom Anschaffungspreis her, schon weit über dein Jahresbruttogehalt drüber geht ;)

    Oder anders gesagt: Freu dich darüber, die Aussendungen bei bestimmten Wetterlagen zu empfangen und lass den Rest gut sein :)

    MfG Fabsi

  6. #6
    Registriert seit
    16.10.2006
    Beiträge
    37
    Alles klar, danke.

  7. #7
    Fredy Gast
    Richtantennen für 2m kann man rel einfach selbst bauen.....
    http://www.dk7zb.fox28.de/5-el-2m/5Element.htm

    Was sind DAU?

    Fredy

  8. #8
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Fredy Beitrag anzeigen
    Richtantennen für 2m kann man rel einfach selbst bauen.....
    Wow... wer hätte das gedacht... (war das jetzt zu gehässig? *g*)

    Es ging hier draum, dass Aussendung auf 2m Funk in über 100km Entfernung auch eine genügende Aussendung erst einmal haben MÜSSEN, damit man sie mit egal welcher Antenne dauerhaft empfangen kann...

    Denn wo nix mehr ankommt, brauch ich auch keine Antenne um etwas zu empfangen, was bei mir ja nicht mehr ankommt...

    (Wetterphänomene mal aussen vorgelassen, aber die sind ja nicht 365 Tage im Jahr vorhanden ^^)

    Zitat Zitat von Fredy Beitrag anzeigen
    Was sind DAU?
    Da wir uns hier in einem BOS-Forum sind, bedeutet die Abkürzung DAU = Digialer Alarm Umsetzer...

    MfG Fabsi

  9. #9
    Fredy Gast
    nein, war nicht zu gehässig ;-), erlebe nur oft dass man sich an Preisen für kommerziell gefertigte Produkte als Referenz genommen werden. Ok, sollte nur ein Hinweis meiner Seite sein.

    100 km sind allerdings auf 2m nicht wirklich das Problem, wobei ich nicht beurteilen kann mit welcher Sendeleistung diese DAUs senden und ob der Antennenaufwand bei den vom Fragesteller dargestellten Gegebenheiten noch machbar bzw. Verhältnismäßig wäre. Die Standortgegebenheiten beim Sender spielen natürlich auch eine Rolle.

    Fredy

  10. #10
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Fredy Beitrag anzeigen
    wobei ich nicht beurteilen kann mit welcher Sendeleistung diese DAUs senden
    Nach TR-BOS Digitale Alarmierung:
    Die Sendeleistung ist wählbar von 6 bis 15 Watt an 50 Ohm...

    Jetzt darfst du wieder rechnen ;)

    MfG Fabsi

  11. #11
    Vollalarm Gast
    Nach dem lesen der Beiträge ist mir eine vielleicht, dumme frage aufgekommen, und zwar ob ich eine andere Antenne brauche wenn ich 2meter hören will, und normalerweise 4m höre?

    Denn mit meinem scanner empfange ich schon auch 2meter funk

  12. #12
    Registriert seit
    24.09.2005
    Beiträge
    475
    Guten Abend!

    Wenn Du 4m und 2m hören willst, nimm eine 4m-Antenne. Denn die Länge der 1/4-Lambda Antenne für 4m entspricht der Länge einer 1/2 Lambda-Antenne für 2m.

    Wenn Du 2m empfangen willst, dann nimm eine 2m-Antenne (geht dann noch etwas besser als mit einer 4m-Antenne). Allerdings gehts auch mit einer 4m-Antenne schon sehr gut (wie ich finde).

    Bis denn..

  13. #13
    Registriert seit
    20.12.2001
    Beiträge
    808
    Ich habe mit einem 2m-Band 5/8-Strahler gute Erfahrungen gemacht. Auf 2m spielt der natürlich sehr gut, aber eben auch auf 4m.
    MfG

    brause

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •