Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Problem mit Quattro 98s

  1. #1
    Firefighter1977 Gast

    Problem mit Quattro 98s

    Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem,mein Quattro hat des öfteren einen total verzehrten klang,und verkratzt,hört sich teilweise sogar an wie ne Rückkopplung,er macht das auch nicht immer,war schon in der Werkstatt doch die haben nix gefunden,bzw.zu diesem Zeitpunkt trat das Problem nicht auf.Mir ist aufgefallen das wernn er auf max.Lautstärke steht das er dann auch Kratzen tut.Aber dann bleibt ja immer noch dieses was sich wie ne Rückkkopplung anhört.
    Würde mich freuen wenn ihr mir da mal Tipps geben könnt was ich machen kann,bzw,was es sein könnte.

    Danke Guido

  2. #2
    RWFDNY Gast
    Hallo,

    ich hatte das Problem auch mal... dann habe ich bei ner Funkmelder-Servicefirma angerufen und die haben mir dann gesagt dass ich das Gerät mal auf machen sol un den Lautsprecher mal von dem Dreck(sehr kleine Eisenspäne oder so) reinigen soll. Dies hab ich dann auch getan. seit dem keine Probleme mehr. Am besten mal mit nem feinen Pinsel über den Lautsprecher gehen und dann die kleinen Eisenspäne mit nden kleine nagel oder anderem Metalischem gegenstand entfernen. Aber nich mit dem Ding genau auf den Lautsprecher drücken, nur ganz vorsichtig in nem abstand von 1-2 mm darüber gehen.

    MFG

    rwfdny

  3. #3
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Servus Guido,

    Wenn das Problem zeitweise auftritt, ist meistens F202 in der ZF-Stufe defekt. Seltener die Speicherdrossel in der Stromversorgung. Da sowas meist nach einer unsanften Landung auf dem Boden auftritt, sind auch die üblichen Lötstellen auf Unterbrechungen zu untersuchen und nachzulöten. Der Lautsprecher ist bei so einem Fehlerbild meist nicht betroffen.

    F202 ist der untere helle Kasten auf dem Subprint. Ist der defekt, hört er sich beim Schütteln meist an wie eine Babyrassel.

    Thomas
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  4. #4
    Firefighter1977 Gast
    aha da könnte was drann sein,weil es Raschelt wirklich wenn ich in leicht Schüttel,und nen sturz aus geringer höhe war auch schon vorhanden.Was ist denn das genau fürn teil und was für kosten sind das da es mein Privater Melder ist.Mit der Bezeichnung kann ich nix anfangen

    Gruss Guido

  5. #5
    Firefighter1977 Gast
    Sonst noch jemand ne Idee ?Der Melder spinnt Aktuell wieder Total

  6. #6
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Wie wäre es mit einer Funkwerkstatt?
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  7. #7
    Firefighter1977 Gast
    Melder ist jetzt bei Heckmann , mal sehn was es ist!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •