Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Schleifenwechsel bei ISE-Cobra

  1. #1
    grisu__112 Gast

    Schleifenwechsel bei ISE-Cobra

    Hallo zusammen, hab mal eine Frage. Ist es möglich Schleifen nach jedem Alarm zu Wechseln. (Alarm 1 - Schleife 1 / Alarm 2 - Schleife 2 / Alarm 3 - Schleife 1 usw.)
    Laut unserer Leistelle ist dies nicht möglich. Im moment haben wir einen wöchentlichen Wechsel.

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Sorry, ich versteh die Anfrage nicht ganz.

    Ihr habt zwei Schleifen. In der einen Woche ist der Alarm 1 die erste Schleife, und in der anderen die zweite Schleife.
    Und die Leiststellensoftware bei Euch gibt den automatischen Wechsel nicht her.
    Ist das so weit korrekt?

    Gruß, Mr. Blaulicht

  3. #3
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hallo,

    ich verstehe ihn wohl so das er bei jedem Alarm eine fortlaufende Schleife haben möchte.
    Also nicht wöchentlich.
    Beispiel: Wehr ist in 4 Schleifen (Gruppen) unterteilt.

    Einsatz 1: Schleife 1
    Einsatz 2: Schleife 2
    Einsatz 3: Schleife 3
    Einsatz 4: Schleife 4
    Einsatz 5: wieder beginnend Schleife 1

    Also quasi im wechsel..
    Macht vor allem dann Sinn wenn eine Wehr mehrere hundert Einsätze im Jahr zu bewältigen hat.
    Sollte die Frage so sein.. so ist dies mit ISE Cobra System möglich !

    Gruß
    -Z L-
    Geändert von Zentrale Leitstelle (15.05.2008 um 13:48 Uhr)
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  4. #4
    grisu__112 Gast
    Ja genau so hab ich es gemeint. Und im Moment wechseln die Schleifen wöchentlich.

    Danke!

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Naja, der IT'ler könnte in die Alarm-Vorauswahl "statusabhängig" alarmieren.

    Gruppe 1 ist dran -> Status 2
    Gruppe 2 ist nicht dran -> Status 6
    Gruppe 3 ist nicht dran -> Status 6
    Gruppe 4 ist nicht dran -> Status 6

    Nach dem Alarm wäre dem Disponenten die Mehrarbeit auferlegt, Gruppe 1
    in S6 zu stellen, und Gr. 2 in S2 .. ausser eure gruppen kriegen ne FMS-Kennung
    und machen das dann an nem FMS-Funkgerät selbst. So kann man auch mal
    aus Feuerwehrseite eine Gruppe "ausfallen" lassen.


    Aber mal ehrlich: Für unsere Leitstelle gilt es RD, KTP und 833 Feuerwehren zu
    disponieren .. wenn jede der 833 Feuerwehren einen Sonderwunsch hätte (und
    sie haben! und sie nerven!!!) ... dann wüsste man irgendwann nicht mehr, wo man
    was machen "muss" ..

    Also lieber: DIN-A4 Querformat im Feuerwehrhaus ...

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  6. #6
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Zentrale Leitstelle Beitrag anzeigen
    Sollte die Frage so sein.. so ist dies mit ISE Cobra System möglich !
    Cool, (auch wenns ich schon wusste *g*) müssen unsere Dispos immernoch mit Zetteln und Kuli striche machen, weils angeblich nicht ging...

    MfG Fabsi

  7. #7
    Registriert seit
    12.10.2006
    Beiträge
    1.025
    doch das funktioniert, die rtws werden ja auch im wechsel alarmiert

  8. #8
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Na das machen die von Hand .. ;)

    Merkt man, wenn ein "neuer" dabei ist - dann werden sogar KTW-Fahrten über
    die Hofsprechanlage durchgesagt ^^
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  9. #9
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen
    Cool, (auch wenns ich schon wusste *g*) müssen unsere Dispos immernoch mit Zetteln und Kuli striche machen, weils angeblich nicht ging...

    MfG Fabsi
    Hehe.. naja Schinzon hat das ja schon gut erkannt ;-)

    Zitat:

    "..wenn jede der 833 Feuerwehren einen Sonderwunsch hätte (und
    sie haben! und sie nerven!!!) ... dann wüsste man irgendwann nicht mehr, wo man
    was machen "muss" ..
    "

    Gruß

    ZL
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  10. #10
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Zentrale Leitstelle Beitrag anzeigen
    Hehe.. naja Schinzon hat das ja schon gut erkannt ;-)
    Fangfrage: Von welcher Leidenden Stelle explizit sprechen wohl klein Timmie und ich ? *ggg*

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •