Ergebnis 1 bis 15 von 1906

Thema: Wetterwarnung Version 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.10.2015
    Beiträge
    4
    Zitat Zitat von MiThoTyN Beitrag anzeigen
    Woher beziehst du denn die Daten beim DWD?
    Der DWD stellt im Rahmen seiner kostenfreien 'Grundversorgung' (GDS) auch Wetterwarnungen in verschiedenen Formaten bereit. Das ist meine Datenquelle. Die Anmeldung beim GDS ist kostenfrei. Der Abruf der Daten erfolgt per FTP.

    Informationen zur Grundversorgung beim DWD: http://www.dwd.de/DE/fachnutzer/dien...gung_node.html

    @MiThoTyN PN kommt noch ;-)
    WettWarn - DWD Wetterwarnungen Mobil - SMS, Telegram, RSS Feed, Kurzlink und Warnübersicht

  2. #2
    Registriert seit
    23.02.2013
    Beiträge
    16
    @Spueli112
    funktioniert denn bei Dir auch die akustische Warnung? Bei mir werden mit dem geänderten Link die Wetterwarnungen wieder angezeigt, mehr aber auch nicht.

    Gruß
    Simlock

  3. #3
    Registriert seit
    29.10.2015
    Beiträge
    13
    hey

    leider bei mir das gleiche zeigt schön die meldung an mehr aber auch nicht , hatte mich da ein wenig zu früh gefreut :-(

  4. #4
    Registriert seit
    23.02.2013
    Beiträge
    16
    Vielleicht kann Blinky eine kurze Info schreiben, wie es denn nun mit dem Programm weitergeht. Aus oder besteht noch Hoffnung? Wenn es darum geht, Hilfe zu leisten, z.B. beim Umschreiben der Daten für die Landkreise, werde ich sicherlich nicht "Nein" sagen.

    Gruß
    Simlock

  5. #5
    Registriert seit
    09.12.2015
    Beiträge
    2

    Wetterwarnung von Herrn Schrader

    Hallo und Guten Tag Zusammen,

    mein Name ist Stefan C.(weatherman) DH3PAE und ich verfolge das Thema Unwetterwarnung (Programm von Herrn Schrader) schon seit längerem.

    Also der DWD hat ja "mal wieder" unangekündigt seine Warndienste geändert und das zum Nachteil von vielen Anwendern.

    Auch mich hat es mal wieder viel Nerven gekostet fertige Scripte entsprechend umzuändern oder nach Hilfe zu rufen.

    Also ich betreibe eine eigene Amateurfunk /Wetterhomepage findet ihr hier:

    http://eichenwetter.homelinux.net/linuxhd


    Ein Warnscript zum Einbauen auf euren Internetseiten für fast alle Landkreise ist fertig und falls von Interesse findet ihr es hier:

    http://uw.cya.de/

    Danach muss es also möglich sein, die einzelnen Landkreise die vom DWD mit Wetterwarnungen versorgt werden in das Programm von Herrn Schrader einzubauen. Ansonsten kann man die Wetterwarnungen vom DWD auf seiner Seite integrieren siehe hier:

    http://eichenwetter.homelinux.net/li...terwarnung.htm


    Es ist natürlich sehr viel Arbeit solch ein Programm neu zu schreiben oder sogar das bestehende anzupassen, denn es ist nicht nur mit dem ersetzen der Links getan.

    Die neuen Links vom DWD für die Homepage haben nicht mehr den Zusatz WS_Anchor sondern liegen jetzt vermutlich in php vor siehe Link für den Kreis Euskirchen in dem ich wohne:

    http://www.warnmodul.wettergefahren....ngs.php?id=EUS

    Diese ganzen Links der Landkreise kann man jetzt heraussuchen diese in einer Datei speichern und sie Herrn Schrader zu Verfügung stellen, ich würde mich nötigenfalls auch dazu bereit erklären.

    Meine Frage an Euch:

    Wie kann man Herrn Schrader erreichen?? Mail etc.

    Für Antworten bin ich dankbar. Mfg Stefan C (DH3PAE)

  6. #6
    Registriert seit
    30.10.2015
    Beiträge
    4
    Zitat Zitat von weatherman Beitrag anzeigen
    Diese ganzen Links der Landkreise kann man jetzt heraussuchen diese in einer Datei speichern und sie Herrn Schrader zu Verfügung stellen, ich würde mich nötigenfalls auch dazu bereit erklären.
    Die Liste der Warnregionen ist beim DWD nach Anmeldung bei der kostenfreien Grundversorgung (GDS) verfügbar. Das Dokument heißt 'legend_warnings.xls' (auch als PDF).
    http://www.dwd.de/DE/fachnutzer/dien...gung_node.html

    Wenn nur einzelne Warnregionen gesucht werden, ist dies auch hier möglich: https://wettwarn.de/warnregion

    Grüße,
    Martin
    WettWarn - DWD Wetterwarnungen Mobil - SMS, Telegram, RSS Feed, Kurzlink und Warnübersicht

  7. #7
    Registriert seit
    09.12.2015
    Beiträge
    2

    Sehr netter Hinweis danke sagt Weatherman

    Zitat Zitat von MDMD Beitrag anzeigen
    Die Liste der Warnregionen ist beim DWD nach Anmeldung bei der kostenfreien Grundversorgung (GDS) verfügbar. Das Dokument heißt 'legend_warnings.xls' (auch als PDF).
    http://www.dwd.de/DE/fachnutzer/dien...gung_node.html

    Wenn nur einzelne Warnregionen gesucht werden, ist dies auch hier möglich: https://wettwarn.de/warnregion

    Grüße,
    Martin
    Hallo Martin,

    vielen Dank für Deinen Tip, habe mich angemeldet und alles ID`s gefunden.

    Hast du meine Dienstmail erhalten, kann ich den Teil für EUS bei Dir abgreifen??
    Gruß Stefan

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •