altitudeStart":400 dürfte die Höhenangabe sein. Warnung vor Glätte ab 400m. Wie sich das jetzt weiter mit Start und End zusammensetzt muss man mal beobachten. Vielleicht erkennt man ja einen Zusammenhang.
Gruß
Simlock
altitudeStart":400 dürfte die Höhenangabe sein. Warnung vor Glätte ab 400m. Wie sich das jetzt weiter mit Start und End zusammensetzt muss man mal beobachten. Vielleicht erkennt man ja einen Zusammenhang.
Gruß
Simlock
Wenn müsste das Programm komplett neu geschrieben werden,
Hab herausgefunden das es wenn man auf der Karte klickt eine ID übergeben wird für ein Landkreis.
Durch eine direkt-URL währe alles viel einfacher. Aber so.
Hört sich nicht gut an. Ich fürchte, dass wars dann wirklich mit dem Programm.
Gruß
Simlock
Hab beim DWD angefragt ob es eine Direkt-URL zu den Kandkreisen gibt
Start und end sind ms seit der unix epoche.
Kann man mit einem Konstruktor wie z.b. hier: http://www.w3schools.com/jsref/jsref_obj_date.asp umwandeln in ein Objekt :)
Level sind wie schon spekuliert die warnlevel wobei 1 Vorwarnung ist.
So wie ich das sehe wird die ID für den Landkreis verwendet um sng-Grafik nachzuladen. Warscheinlich wenn man Landkreis makiert.
Aus dem Quellcode geht hervor, das die Warnungen wohl in der Datei http://www.dwd.de/DWD/warnungen/warn...p=loadWarnings gespeichert sind.
Das würde bedeuten das aus der Datei http://www.dwd.de/DWD/warnungen/warn...p=loadWarnings die entsprechende Daten gefiltert werden müsste und entsprechend aufbereitet werden müsste.
Die Werte bei Start und End sind tatsächlich Unix Timestamp
Hallo Herr Schrader,
das ist leider mit der neuen Seite so nicht mehr möglich.
In Vorbereitung auf Gemeindewarnungen müssen wir unsere Darstellung umbauen und damit ändern sich leider auch technische Bedingungen.
Vielleicht fällt uns ja trotzdem noch eine Lösung ein.
Vielleicht ist unsere kostenfreie Services Newsletterservice (www.dwd.de/newsletter) oder unsere WarnWetter-App (www.dwd.de/warnwetter) eine Alternative???
Mit freundlichen Güßen
XXXXXX
Deutscher Wetterdienst
Was ist denn mit dem genannten Link http://www.dwd.de/DWD/warnungen/warn...p=loadWarnings ? Kann man da nicht was drüber machen?
Gruß
Simlock
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)