Ergebnis 1 bis 15 von 1906

Thema: Wetterwarnung Version 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.02.2013
    Beiträge
    16
    Ich hatte schon die Befürchtung, dass das Projekt "Wetterwarnung" sich erledigt hat.

    Gruß
    Simlock

  2. #2
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Hey Blinky,

    könntest du dir ggf. bitte mal folgendes angucken ...

    Mir ist grad aufgefallen das die Wetterwarnungen bei mir in meiner Batch nicht mehr richtig ausgewertet werden können ...

    Folgender Aufruf in einer Alarm.bat wird bei jeder Wetterwarnung gestartet und dann entsprechend weiter verarbeitet:

    ECHO DATUM: %DATE% ZEIT: %TIME%: Vorwarnung: _%1_ Wetterwarnung: _%2_ Markantes Wetter: _%3_ Unwetterwarnung: _%4_ ...extremes Unwetter: _%5_ >> lastalarmlog.txt

    Habe ein Log am laufen in dem das scheinbar am 10.06 geändert wurde ...

    bisher wars immer so und lief perfekt:
    DATUM: 10.06.2014 ZEIT: 22:01:11,45: Vorwarnung: _1_ Wetterwarnung: _0_ Markantes Wetter: _0_ Unwetterwarnung: _0_ ...extremes Unwetter: _0_

    Nun so ohne richtige Angaben:
    DATUM: 10.06.2014 ZEIT: 22:04:36,65: Vorwarnung: __ Wetterwarnung: __ Markantes Wetter: __ Unwetterwarnung: __ ...extremes Unwetter: __


    Könntest du da was machen ??


    Danke !!!

    MFG Beatzler

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Ich hab was im Programmcode verändert.

    Kannst Du mal Testweise die Datei in der gepackten Anlage durch deine Orginaldatei ersetzten und dann testen?
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  4. #4
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Moin Blinky,

    das scheint zu funktionieren, grad mal ganz kurz probiert, klappet wieder perfekt so wie zuvor !!!

    Werde das morgen nochmal in Ruhe testen / angucken und auch aufm zweiten System aber das sieht ganz gut aus !!!

    Vielen lieben Dank für den super schnellen Support !!! TIPP TOPPP!!


    MFG Beatzler

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Ok dann warte ich die Rückmeldung von deinem zweiten Sytem ab. Dann naue ich das ins Setup ein.

    Die Funktion war aus unerklärlichen Gründen nicht mehr im Quellcode.
    Kann es mir nicht erklären wie es dazu gekommen ist.

    Evtl. war Backup daran schuld.

  6. #6
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    Moin Blinky,

    habe es heut morgen nochmal auf zwei XP Systemen Probiert, hier führt er die Alarm.bat leider gar nicht erst aus :-(

    Auf meinem Notebook mit Win 7 gestern Abend funktionierte es aber ohne Probleme mit allen Parametern ...

    Woran könnts liegen ?

    ( Habe natürlich auf ein Gebiet mit aktueller Warnung gewechselt ... )

    Nachdem ich meine vorherige .exe wieder aktiviert habe macht er die Alarm.bat wieder auf, schreibt aber wieder nur __ anstatt _0_ oder _1_

    Sonst wurde nichts geändert ...

    MFG

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Hab schon ein Verdacht.

    Unter Windows XP hast Du warscheinlich Leerzeichen in der Ordnerstruktur.

    Dann muss ich noch mal Befehl ändern

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •