Ergebnis 1 bis 15 von 1906

Thema: Wetterwarnung Version 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    ja ist möglich.

    unter %appdata%\Wetterwarnung findest Du SMS1.txt

    Blinky

  2. #2
    Registriert seit
    24.11.2006
    Beiträge
    216
    Danke aber irgendwie stimmt da was nicht:

    Es sind zu Zeit 2 Warnungen für Düsseldorf und in der SMS1.txt steht:

    Deutscher Wetterdienst - Warnungen - Düsseldorf
    Es sind 2 Warnungen für Düsseldorf vorhanden:
    Amtliche WARNUNG vor STRENGEM FROST
    für die Stadt Düsseldorf
    g

    Mehr nicht!

    btw.: Kannst du da nicht Deutscher Wetterdienst in DWD ändern, spart ein paar Zeichen!

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Hatte schon Mr. Pieper vorgeschlagen. ber dazu kam ich dan nicht wegen der Umstelung vom Wettergefahren. Auch die Wochentage könnte man ja abkürzen.

    Diese Woche werd ich das wohl nicht mehr schaffen. Aber ich kann mich der Sache annehmen.

    Blinky

  4. #4
    Buschfunker Gast
    Hallo,

    mal eine kurze Frage am Rande, könnte man vielleicht auch den normalen Wetterbericht einbinden? Sprich, dass er mir die aktuelle Tagesvorhersage anzeigt?

    Gruß

  5. #5
    Registriert seit
    05.05.2008
    Beiträge
    42

    Linkänderung?

    Hallo!

    Besteht die Möglichkeit, dass der DWD schon wieder seine Seiten überarbeitet hat??

    Auf meinem Lesezeichen für die Warnlage werde ich auf eine Fehlerseite weitergeleitet und in Wetterwarnung zeigt es mir "Fehler beim Laden der Karte"...

    Grüße

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    könnte sein. In Wetterwarnungen gehen die Karten nicht .... Mal am WE genauer nachschauen was da los ist.

  7. #7
    Registriert seit
    11.03.2008
    Beiträge
    30

    Niederschlagsradar

    Das Niederschlagsradar geht auch nicht mehr. Da ist das Programm Wetterwarnung völlig nutzlos. Gibt es nicht die Möglichkeit, daß so was erst gar nicht passieren kann? Ich meine, daß die Meldung: "Fehler beim Laden der Karten" nicht mehr auftritt?

    Gruß Rico

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •