Zitat Zitat von MDMD Beitrag anzeigen
Hallo FMS Forum!

Auch ich war von der Umstellung der DWD Internsetseite überrascht und bin vor allem davon enttäuscht, dass die mobile Warnseite unter mobil.dwd.de weggefallen ist.
Ich war ein großer Freund der Warnübersichten, die ihr jetzt wohl vermisst.

Auf dieses Forum bin ich aufmerksam geworden, weil ich Entwickler von WettWarn bin, das hier im Forum als alternative Datenquelle genannt wurde.
Vorneweg: Die WettWarn Warnübersichten können gerne in das hier diskutierte Programm Wetterwarnung eingebunden werden. Unter einer Bedingung: Der Quellenhinweis zu DWD und WettWarn darf nicht entfernt werden.

Falls für die Einbindung in Wetterwarnung eine anderes Format benötigt wird, kann ich bei Interesse evtl. auch eine angepasste Version zur Verfügung stellen. Bei Bedarf bitte hier im Forum melden. Vielleicht lässt sich eine Lösung finden.

Grüße,
Martin
Im Moment bin zu zu sehr eingespannt anstatt das Programm an die neuen Gegebenheiten anzpassen zu können.
Durch die Umstellung des DWD müsste der Programmcode bei der Auswertung aufwendig angepasst werden.

Sowas währe nicht in wenigen Tagen erledigt. Vor allem auch weil man auch die Datei http://www.dwd.de/DWD/warnungen/warn...p=loadWarnings eine Zeitlang auswerten müsste um alle Situationen abdecken zu können.

Das Programm hatte die Warnseite heruntergeladen gehabt. Dann wurde zuerst verglichen, welche Warnstufe sind gesetzt. Das ging über die Farbmakierung in den Warnstufen (HTML-Datei). Danach wurde geprüft hat sich am Warntext was verändert. Das war erforderlich damit das Programm nicht nach jeder aktualisierung Alarm auslöst. Es befand sich im Speicher sozusagen die aktuelle Warnung und die Warnung davor um vergleichen zu können. Danach wurde geprüft ob Alarm ausgelöst werden soll oder nicht.

Ich such mal die Farbwerte raus, vielleicht können die ja angepasst werden auf der Seite:



#66B5FF Vorwarnung

##ffff00 Wetterw

#fa9600 makWetter

#ff0000 unwetter

#af0064 extr. Unwetter