Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Q 98S Vibrationsmotor

  1. #1
    Registriert seit
    02.10.2002
    Beiträge
    197

    Q 98S Vibrationsmotor

    Wo finde ich beim Quattro 98 den Vibrationsmotor?
    Kann mir das einer erklären, am besten wäre natürlich ein Foto.

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Der dürfte eigentlich unübersehbar sein!
    Schau mal hier her, da siehst du, wie er aussieht http://funkmelderservice.de/qm.htm
    Also verstecken tut er sich nicht ;)
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  3. #3
    Registriert seit
    02.10.2002
    Beiträge
    197
    Finde das Ding nicht. Welche Platine ist es den, die große oder die kleine?
    Wo genau ist der dann links,rechts,oben, unten, mitte??????????

  4. #4
    Registriert seit
    11.02.2003
    Beiträge
    253
    So ein silbernes Ding, mittig oben zwischen den Tastenprints.
    Gruß,
    Biermann

  5. #5
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Sitzt genau über dem Lautsprecher von vorne gesehen. Oben zwischen den beiden Tasten. Beim Q98 müsste das noch ein silbernes aufgelötetes "Rohr" sein. Später wurden die Vibrationsmotoren mit Federkontakten lose aufgesetzt. Die sind dann an gleicher Stelle kontaktiert, sind aber im Gehäusedeckel eingeklipst.
    Gerrit Peters
    ______________________________

  6. #6
    Registriert seit
    02.10.2002
    Beiträge
    197
    Danke hab ihn....... der link von abc-truppe zu heckmann hat mich verunsichert, da ja dort die neuen Motoren abgebildet sind.
    So nächste Frage kann man an dem Motor was machen oder muß der erneuert werden. Er geht nämlich nicht mehr, bzw. ging vor kurzem noch sporadisch.

  7. #7
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Probier zunächst mal die Lötstellen nachzulöten, die könnten gebrochen sein (vielleicht auch nicht sichtbar) Wenn das nix bringt, läßt sich da schlecht was dran machen. Tausch den dann am besten aus. Wenn du ein neues Gehäuse mit der Halterung für die neuen Motoren hast, dann kannst den neueren auch nehmen.
    Gerrit Peters
    ______________________________

  8. #8
    Registriert seit
    02.10.2002
    Beiträge
    197
    Werden den die älterern noch angeboten, oder muß ich da jetzt noch ein Gehäuseoberteil kaufen.Will nicht viel Geld ausgeben, wir stellen Ende des Jahres auf Digital um.

  9. #9
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Wenn du Glück hast bekommst du noch welche. Ich habe vor 1,5 Jahren noch neue bekommen. Ansonsten könntest du probieren einen neuen auch einfach ins alte Gehäuse reinzukleben. Vielleicht geht das ja, habs aber noch nie probiert.
    Da dürften eigentlich nur die Halterungen fehlen und das neue Gehäuse ist an der Stelle ein wenig vertieft.
    Gerrit Peters
    ______________________________

  10. #10
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Wenn es nicht an einer aufgegangenen Lötverbindung direkt an den Anschlüssen liegt, dann hilft meist nur tauschen.

    Zur Sicherheit prüf ich einen ausgebauten Vibratormotor nochmal mt 1,5 V Gleichspannung, damit der nicht schon im Müll gelandet ist, bevor man evtl. doch merkt, dass der Defekt an der Platine liegt. Aber das ist in der Realität wirklich selten.

    Will man's richtig machen, sollte auch noch die Gehäuseoberschale mit getauscht werden, da der Exzenter des neuen Motors sonst Bekanntschaft mit der Innenseite des Gehäuses macht.

    Mit etwas Gefühl und einem kleinen Stück doppelseitigem Klebeband lässt sich der Motor aber auch im alten Gehäuse so plazieren, dass er nicht aneckt. Übrigens: Für den Preis aus dem angegebenen Link kriegst Du bei mir 2 davon.
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

  11. #11
    Registriert seit
    02.10.2002
    Beiträge
    197
    Ich Danke euch erstmal..... werde ihn gleich mal nachlöten.

  12. #12
    Registriert seit
    02.10.2002
    Beiträge
    197
    Hab ihn nachgelötet.....ging ni.
    Hab ihn abgelötet und an 1,5 V Batt. angeschlossen, ging auch ni....
    Also geh ich davon aus das er def. ist.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •