Hallo zusammen,

ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich habe mir smssend32 heruntergeladen und möchte nun gerne eine SmS verschicken, wenn eine Bestimmte Pocsag-Alamierung eingeht. Das ist mir auch alles soweit klar, und die Übergabeparameter um den Alarmtext in die SmS zu bekommen sind mir auch klar.
Maine Frage lautet eigentlich nur. Benutz jemand smssend32 und kann mir da entscheidende Tips geben, wie ich es dazu bekomme eine SmS zu versenden. Ich habe das Programm installiert und es läuft sowiet auch. Dann habe ich die smssisdn.ini entsprechend meinen Einstellungen angepasst. Das heißt, ich habe den Comport auf 1 eingestellt und veränderungen an der Baudrate vorgenommen. Kann mir da vielleicht nochmal jemand entscheidende Tips geben. Das Programm erkennt das Modem, initialisiert es auf richtig und fängt an zu wählen, um mit der Zentrale Kontakt aufzunehmen. Dann wird jedoch die Verbindung nach der in der *.ini Datei eingestellten Zeit abgebrochen. Es bekommt wohl keine Antwort von der Zentrale. Gibt es dort vielleicht eine neue Nummer oder irgendwelche Tricks, die man noch einstellen muß ??
Ich weiß, das einige das Programm hier erfolgreich einsetzen. Vielleicht könnten die mir helfen, oder sogar Inhalte Ihrer *.ini Dateien hier posten. Zur Kenntnis, ich nutze die AVM Fritzkarte und verwende momentan kein cFos sondern den Capi-Treiber von AVM. Ich will allerdings auch cFos nochmal testen. Leider bin ich auf dem Gebiet nicht besonders bewandert. Funktioniert der cFos überhaupt mit AVM-Karten ?? Auf der Homepage von smssend32 stand irgendwie sowas, das man ruhig den Cpiport von AVM nehmen könnte.

Bitte postet alle möglichen kleinen Lösungsvorschläge, vielleicht habe ich auch irgendetwas selbstverständliches vergessen...

Danke im Voraus
Dooley