Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: EINE Sirene auf ZWEI Kanälen???

  1. #1
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    179

    EINE Sirene auf ZWEI Kanälen???

    Hallo zusammen!

    Ist es möglich, EINE Sirene über ZWEI 4m-Kanäle auszulösen?
    Und wenn ja, wie geht das? Sitzen da dann zwei Elektroniken drin, die parallel geschaltet sind, oder wie muß ich mir das vorstellen?

    Besten Dank im voraus!!!
    MfG
    Teddy

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880

    Sirene

    Natürlich - leichteste Übung - einfach theor. 2. HF teil rein - Auswerterelektronik bleibt bei einer - und fertig.

    Wird doch auch oft im Betriebsfunk 2m verwendet - wenn man damit ein Tor aufmachen will oder ähnliches und 2 versch. Firmen z.B. Wachdienst und Eigenbetrieb mit verschiedenen Funkkanälen arbeiten.
    Was im Betriebsfunk erlaubt ist - ist beim BOS natürlich nicht zugelassen.

  3. #3
    Registriert seit
    23.04.2003
    Beiträge
    807
    Richtig, bei Torsteuerungen kann man auf den 2. Auswerter verzichten, da die Wahrscheinlichkeit, dass 2 Fahrzeuge gleichzeitig den Öffner drücken gegen Null geht. Bei Sirenen brauchts aber 2 Auswerter, da sich sonst die NF-Signale eiskalt überlagern und nix mehr geht. Bei einer Steuerung mit 2 komplett unabhängigen Signalwegen sollte man auch noch zusehen, dass nicht beide Steuerempfänger gleichzeitig öffnen, also entweder während der Sirenenansteuerung von A den Empfänger B komplett abschalten oder die Ausgänge einfach trennen, bzw andersrum

  4. #4
    Registriert seit
    06.01.2008
    Beiträge
    172
    Einfach 2 Auswerter parallel zur Sirene schalten - fertig

  5. #5
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    179
    Also, bei uns war nämlich letztens Folgendes der Fall:

    Totalausfall (zumindest in unserem Bereich) des Feuerwehrkanals, auf dem auch die FME und Sirenen ausgelöst werden - zumindest normalerweise.
    Dann: Alarm!
    -> FME gingen nicht, jedoch einige Sirenen im Stadtgebiet funktionierten.

    Ich so: "Hää? Wie geht das denn?!? Das läuft doch alles auf unserem Kanal."
    Meinte unser Chef, er hätte in dem Moment, als er die Sirenen gehört und gemeint hätte, es wären die aus dem Nachbarort, einen Anruf unserer Leitstelle bekommen: "Laufen bei Euch die Sirenen?" Als er dem Disponenten daraufhin gesagt hatte, daß er wohl Sirenen höre aber sein Melder nicht ausgelöst hätte, meinte der, unser Kanal sei ausgefallen und er hätte die Sirenen über den Rettungsdienstkanal ausgelöst.

    Daher meine Frage.
    Geändert von Teddy (11.05.2008 um 22:23 Uhr)
    MfG
    Teddy

  6. #6
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    179
    Nöö, eigentlich nicht. Wir hatten solche Probleme vorher so auch noch nicht. Das war (meines Wissens nach) das erste Mal, daß diese Art der Alarmierung bei uns eingesetzt wurde.
    MfG
    Teddy

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •