Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Frage zum Quattro 96 und FME88s

  1. #1
    Registriert seit
    06.12.2007
    Beiträge
    16

    Frage zum Quattro 96 und FME88s

    Nachdem sich nun mein guter alter FME88s komplett verabschiedet hat, habe ich nen Quattro 96 bekommen. Soweit ich informiert bin kann man beim 96er ja mithören, nur leider erscheint das Mithör-Symbol nicht. Ich gehe davon aus, dass die Mithörfunktion in diesem Falle beim Programmieren deaktiviert wurde?

    Zu meinem FME88s. Er löst leider nicht mehr aus, man kann aber noch mithören. Das komische am Mithören ist allerdings, dass alle Töne die er von sich gibt, um ein oder zwei Tonlagen nach oben versetzt sind. Es kommen also sehr hohe Piepsgeräusche aus ihm raus wenn irgendne Schleife über den Äther flitzt. Hat jemand sowas schon mal gehabt?

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von UBC-69 Beitrag anzeigen
    Ich gehe davon aus, dass die Mithörfunktion in diesem Falle beim Programmieren deaktiviert wurde?
    Korrekt...

    Zu dem 2. Problem, könnte es sein, das sich da vielleicht die empfangsfrequenz verschoben hat? (würde auch erklären, warum er nicht mehr auslöst...)

    MfG Fabsi

  3. #3
    Registriert seit
    06.12.2007
    Beiträge
    16
    Was heißt "die Empfangsfrequenz hat sich verschoben"? Meinst du damit dass er neu abgeglichen werden muss?

  4. #4
    Registriert seit
    11.08.2007
    Beiträge
    273
    Das ist richtig:)

  5. #5
    Florian Pullenreuth Gast
    zu deinem Quattro 96: Es könnte sich evtl auch um nen Quattro M handeln, der hätte von Haus aus kein Mithören.

  6. #6
    Registriert seit
    11.08.2007
    Beiträge
    273
    Da hilft ein kleiner Blick auf das Typenschild, sofern noch das orginale Gehäuse

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •