Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Scannerempfang so gut wie BMD

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    377

    Scannerempfang so gut wie BMD

    Morgen allerseits!

    mich würde da schon seit langem etwas interessieren!Is es möglich einen breitbandhandfunkscanner so zu benutzen, einzustellen od auszurüsten ( antenne ),dass ich ihn so benützen könnte wie einen pager und er den bestmöglichsten empfang für EINE bestimmte frequenz ( 168,125 Mhz od. 173,300 Mhz ) hat,wie zbs. der motorola bmd???

    Danke für eure Antworten

    Grus Chris

  2. #2
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    161
    hi, mal ne dumme frage, was willst du dann mit dem scanner anstellen außer hören?

    du kannst schon mit einer anständigen antenne einiges aus ihm herausholen.
    der unterschied zur gummiwurst macht sich bemerkbar ;-)

    aber benutz doch einfach mal die suchfunktion, gibt jede menge beiträge zu diesem thema
    mit kameradschaftlichem Gruß!
    Gerätewart und zuständig für Funk

  3. #3
    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    377
    Hallo

    ja,ich möchte ihn nur zum hören und will ihn so benutzen ,dass ich eine bestimmte frequenz im 2m band mit dem bestmöglichen empfang habe,so wie einen pager,der ja auch auf eine bestimmte frequenz ganz genau eigestellt und justiert ist!!
    is sowas bei einem scanner möglich?

    Gruss Chris

  4. #4
    Registriert seit
    17.11.2007
    Beiträge
    161
    Ja, das ist schon klar, aber wenn du mobil sein willst, dann ist ein Scanner dafür wenig geeignet. Da wär dann ein fme im 2m-Band schon die bessere Wahl...
    mit dem Scanner bleibt dann wohl doch eher der Festeinbau übrig.
    Welche Frequenz willst denn hören? (MHz???)

    Hängt nämlich von der Antennenlänge ab, denn mit ner 4m-Antenne wirst auf 2m eher schlechte Erfahrungen sammeln.

    Meine Meinung halt
    mit kameradschaftlichem Gruß!
    Gerätewart und zuständig für Funk

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin..

    Sicher kannst du den Empfang so verbessern, wie es dir vorschwebt.
    Rein technisch - und eigentlich auch "nur" rechnerisch gesprochen.

    Allerdings wäre wohl hierzu nötig, die "breitbandigen" Filter in den
    Vorstufen des Empfängers durch entsprechend schmalbandige Filter
    zu ersetzen - also einen Haufen Bauteile tauschen, die man sich vorher
    berechnen muss für die zu empfangende Frequenz.

    Damit die Filter eine entsprechende Güte haben, muss man hier natürlich
    auf hochwertig(st)e Bauteile achten, die auch nicht gerade günstig sind.

    Der Demodulator-Chip ist meistens ein Standardchip - ich war nicht erstaunt,
    das ich in meinem Memo denselben Chip stecken habe wie in meinem
    Amateurfunkgerät und auch in einem Scanner.. hier wird sich -auch wenn der
    BMD "diskret" aufgebaut ist- kaum mehr rausholen lassen - von der Aussen-
    beschaltung des Demodulators mal abgesehen.

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  6. #6
    Registriert seit
    21.04.2008
    Beiträge
    377
    Tag!

    also hören möcht ich die frequenz 173,300Mhz!
    also das mit dem scanner is doch mehr kompliziert als ich dachte und sicher aufwendiger als die veränderung eines analogen pagers wie den bmd....ursprünglich wollte ich eh den pager für das heranziehen,war mir aber nicht sicher ob er sich auf diese frequenz umbauen lässt?
    mein pager empfängt zur zeit auf 168,125Mhz...

    Gruss Christoph

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •