Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: BMD MC

  1. #1
    edvonschleck112 Gast

    BMD MC

    Guten Abend,

    Wo gibts es den Motorola BMD MC? Wie kann man ihn umbauen, einen BMD zum BMD MC machen? Was ist der unterschied zwischen BMD und BMD MC?

    Wer kann mir helden?


    Viele Grüße Andy

  2. #2
    Registriert seit
    22.01.2006
    Beiträge
    104
    Wo?? eBay hier in den Kleinanzeigen??

    Zu den technischen Sachen kann ich mehr sagen:

    Technische Daten Motorola BMD MC

    Frequenzbereich: 4m, 68-88 MHz
    Empfindlichkeit: 6 - 10 µV/m
    Schleifen:
    20 Rufnummern sind frei programmierbar
    Alarmsignal:
    10 Anrufmelodien, je etwa 5 Sekunden; eine Melodie kann zwei Schleifen zugeordnet werden; programmierbare Alarm-Lautstärke

    Alarmspeicher: Anruferinnerung alle 30 Sekunden; Erinnerung durch gleiche Melodie wie beim Alarm; letzte Alarmmelodie auf Tastendruck abrufbar

    Betriebsdauer: ca. 10-12 Std.
    Gewicht: 164 g inkl. Akku
    Abmessungen: 96,7mm x 60,5mm x 21,5mm (HxBxT)

    -----------------

    Technische Daten Motorola BMD

    Frequenzbereich: 4m, 68-88 MHz 2m, 146-174 MHz
    Empfindlichkeit: 6 - 10 µV/m
    Schleifen: 2 Rufnummern, in einem EPROM gespeichert
    Alarmsignal: 2 Pieptöne akustisch, unterdrückt (Mem-O-Lert)
    Alarmspeicher: letzter Rufton kann bei der Einstellung Mem-O-Lert abgerufen werden
    Betriebsdauer: ca. 40 Std. mit Akkuladung
    ca. 200 Std. mit Batterie
    Gewicht: 164 g inkl. Akku
    Abmessungen: 96,7mm x 60,5mm x 21,5mm (HxBxT)

  3. #3
    edvonschleck112 Gast
    Guten Abend,

    ich habe bereits einen BMD mit RPG 3 Kodierstecker. Der muß sowieso neu bequarzt und der Kodierstecker neu programmiert werden.

    Wie kann man ihn zum BMD MC machen?

    Viele Grüße Andy

  4. #4
    Registriert seit
    22.01.2006
    Beiträge
    104
    Da muss man wohl die Hauptplatine wechseln....

    Wie viele Schleifen willst du denn empfangen können?

    Reichen dir die 2 Schleifen nicht aus?

  5. #5
    Florian Pullenreuth Gast
    ich kann mich erinnern gelesen zu haben, dass ein BMC MC aufgrund der Modifikationen nicht mal mehr einen Tag Standby hat, also genug Akkus mitnehmen :-P

  6. #6
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    1.658
    Das einzige, was ein BMD MC mit dem normalen BMD gemeinsam hat, ist das Gehäuse. Der Rest muss zum Umbau getauscht werden. Gibt es den Umbausatz überhaupt noch? Welcher Hersteller hat den eigenlich mal gebaut?
    Gerrit Peters
    ______________________________

  7. #7
    edvonschleck112 Gast
    Guten Tag,

    mir reichen die 2 Schleifen aus, ich wollte mir nur mal informieren was der BMD MC ist.

    Ich suche noch Firmen und Funktechniker die mir den BMD umprogrammieren bzw. bequarzen!

    Viele Grüße Andy

  8. #8
    Registriert seit
    22.01.2006
    Beiträge
    104

  9. #9
    edvonschleck112 Gast
    Viele Dank

  10. #10
    Registriert seit
    22.01.2006
    Beiträge
    104
    Bitte, Gerne gemacht! :)

  11. #11
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Der BMD-MC hatte übrigens keine BOS-Zulassung...
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •