Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Empfehlung Scanner

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    mkai Gast

    Empfehlung Scanner

    Hallo Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einem neuen (preisgünstigen) Scanner.
    Erfahrungswerte von Euch.

    - mit / ohne Disk.-Ausgang (kostet ja mehr)
    - welches Gerät ist zu empfehlen
    - welcher Händler (Preis) ist zu empfehlen

    Danke

    mfg

    mkai

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524
    Tach Post

    Also ich und nen Kollege haben uns Vorgestern Jeweils einen Neuen Scanner bestellt und zwar ein:

    Uniden UBC 60 XLT 2 für 79€ bei www.pits-funkladen.com (Kerken bei Kleve)

    der Scanner kann folgendes:

    UNIDEN 60 XLT 2 Handscanner mit LC Display, für den Einsteiger

    mit eingebauter Frequenzanzeige, Hintergrundbeleuchtung, 66 - 88/137 - 174/406 - 512 MHz., 80 Kanalspeicher, Kanal und Frequenzsuchlauf, Kanalausblenfunktion, Delay (Verzögerungsschaltung), Tastatursperre, Kanalüberwachung, Kanaldirektzugriff, Ohrhöreranschluss, inkl. Gummiantenne(BNC). Abmessungen 63,5 x 38 x 178 mm.

    Der Scanner ist ohne Diskriminatorausgang

    Aber der Einbau bei Pits-Funkladen dürft so 20-25€ kosten
    mußte mal nachfragen

    na die Scanner von Albrecht sind auch nich schlecht aber für 79€ bekommste sonst keinen anderen mehr

    Mußte dir schnell überlegen weil soviele hat der nichmehr da

    Aber schau dir mal den Link an

    http://www.pits-funkladen.com/index....andsca&hcurr=1
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  3. #3
    Boris F Gast
    Die Albrecht Scanner sind mit denen von Uniden baugleich, lediglich das Gehäusedesign unterscheidet sich.

    Außerdem gibt es den UBC-60 XLT 2 bei Thiecom dauerhaft für €80,-

  4. #4
    mkai Gast

    Nachfrage an Scanfreak

    Ja das ist richtig, da würde es auch mit Disk.-Ausgang gehen.

    1.) Gibt es nicht 2 Varianten des Scanners ? Habe bei der Fa. Heckmann von 2 Modellen gelesen. Oder machen die auch nichts anderes als dranbauen ?

    2.) Entfällt dann mein "normaler" Ausgang, d.h. nur entweder oder ?

    3.) Ist der Disk.-Ausgang auch mit der Rauschsperre zu reglen ?

    4.) Wenn 3. nein -> wenn ich mit dem Disk.-Ausgang ins FMS (bzw. Soundkarte) auf dem PC gehe, dann habe ich ja immer ein "Grundrauschen", kann zwar am PC die akustische Ausgabe abschalten, höre dann aber "normale" Funksprüche nicht mehr ... ?

    mfg

    mkai

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524
    Tach Post

    Also

    Zu 1. verstehe nich was du meinst

    Zu 2. Also du kannst einmal ein Diskriniator Ausgang an den Kopfhörerausgang basteln oder du Machst duir nen Seperaten ausgang an dein scanner das ist dann der Diskriminatorausgang

    Zu 3. ich glaube das es nichmehr geht

    Zu 4. doch du hörst die normalen funksprüche noch wenn du die kanäle scannst
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  6. #6
    mkai Gast

    Erläuterung, besser ausdrücken für Scanfreak

    OK, sorry - will mal genauer formulieren:

    1.) Die Fa. Heckmann Funkmelderservice bietet den Scanner:
    a) ohne Disk.-A.
    b) mit Disk.-A.

    an (preislich unterschiedlich)
    Daher die Frage, gibt es Scanner welche einen normalen Speaker-Ausgang und welche die BEIDES haben ?!
    Oder bedeutet VAriante b) dann gleichzeitig auch den "Verlust" des Speakerausganges ?

    2.) Bei dem Disk.-A. soll es ja keine Rauschsperre geben; d.h. wenn ich mit diesem Ausgang in die Soundkarte reingehe, dann rauscht es doch dauernd - oder kapiere ich da was nicht ???
    Oder ist der Disk.-A. allgemein ruhig und man hört nur was wenn ein Signal anliegt ?

    mfg

    mkai

  7. #7
    Christian Gast
    Hallo !

    Scanner mit DISC Ausgang hat eine zusätzliche Buchse. Der Kopfhörerausgang bleibt voll erhalten.
    Wenn Du per DISC an den PC gehst,
    hast Du ein Grundrauschen, da der DISC vor der Rauschsperre sitzt. Abhilfe : Soundausgabe am PC auf aus und die Funkgespäche über den Lautsprecher im Scanner mithören.

  8. #8
    Boris F Gast
    ...und um noch die letzte Frage zu beantworten:

    Nein, es gibt nur eine Version. Der Diskriminatorausgang wird nachgerüstet - Materialkosten ~ €2,- + 15min Arbeitsaufwand.

    ;)

  9. #9
    Mephisto Gast

    Diskriminatorausgang

    Hallo,

    kann mir mal einer sagen was ein Diskriminatorausgang ist, hab noch nie davon gehört.

    greetinx

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •