Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
Das war heute auch Thema einer Diskussion im Radio. Der "Bahn-Mensch" meinte dazu, dass so ein Tier ja schon mal gerne sein 100 kg wiegen kann. Die Aufprall-Geschwindigkeit geht quadratisch ein. 50x100 kg bei 200-250 km/h,... Da kommt schon ein bisschen Energie zusammen.

Gruß, Mr. Blaulicht
Die freigewordene Energie je Schaf berechnet sich folgendermaßen:

E = 1/2 *m * v^2

E=Energie in Ws
m=Masse des Schafs in kg
v=Geschwindigkeit in m/s

Diese Energie teilt sich dann auf in
- Verformungsenergie (vorwiegend beim Schaf und ein paar Beulen am ICE)
- Impulsenergie (Schaf fliegt in hohem Bogen weg)
- Kinetische Energie (ICE verlangsamt sich durch Aufprall)
- Potentielle Energie (ICE wird angehoben um aus den Schienen zu springen)
- Systolische Energie (Blutdruck des Lokführers steigt) ;-)

Bei den beiden letzten Punkten ist mir noch nicht klar, ob nicht noch ein paar andere Faktoren berücksichtigt werden müssen.