Ergebnis 1 bis 15 von 55

Thema: Fragen: 3 Jährige Ausbildung BF Düsseldorf

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Kann man die 80% Sehstärke irgendwie in Dipotrien o.Ä. ausdrücken?
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Guggst Du bei wikipedia.

    Also: Fahrerlaubnis hat wohl nix damit zu tun, weil ich mit einer Restsehfähigkeit von ca. 30% (lt. Aussage meines Augenarztes) einen Führerschein habe!
    Dann also doch die Feuerwehr?

    Gruß, Mr. Blaulicht

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von Mr. Blaulicht Beitrag anzeigen
    Guggst Du bei
    Dann also doch die Feuerwehr?

    Gruß, Mr. Blaulicht
    Na sicher hat das was mit der Feuerwehr zu tun ... Wie oft jetzt noch???
    Naja mir egal .. ich habs geschafft trotz Sehhilfe.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    11.10.2005
    Beiträge
    148
    Also ich kenne die Regelung daß man keine Brille haben darf bei der Einstellung von unserer BF auch.
    Nur frage ich mich, was machen die mit ihren Mitarbeitern wenn diese, sagen wir mal nach 5 Jahren Dienst, auf einmal ne Brille brauchen? Soll ja auch Augen geben die mit der Zeit schlechter werden. Werden die dann gekündigt? ;-))
    Also ich sehe genügend Löschknechte die ne Brille haben, was soll das ganze also bei der Einstellung? Es gibt Brillen die sind bruchfest, biegsam, da kann man fast mit nem Auto drüber fahren und die gehen nicht kaputt.

    Für mich ist das nur ein Grund vorher schonmal auszusieben.

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Zitat Zitat von robbyköln Beitrag anzeigen
    Nur frage ich mich, was machen die mit ihren Mitarbeitern wenn diese, sagen wir mal nach 5 Jahren Dienst, auf einmal ne Brille brauchen? Soll ja auch Augen geben die mit der Zeit schlechter werden. Werden die dann gekündigt? ;-))
    Ne die kann man ja nicht mehr kündigen, deswegen wollen die erstmal gesunde Leute.
    Deswegen hast mit Übergewicht bei der Einstellung auch keine Chance.
    Wo liegt denn euer Problem .. verklagt die Kommunen weil ihr euch diskriminiert fühlt.
    Die können euch auch aussieben, wenn ihr 5 graue Haare zuviel habt, sofern sie wollen.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  6. #6
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    ...deswegen wollen die erstmal gesunde Leute.
    Soweit ich weiß, gilt jemand mit einem durch eine Brille oder Kontaktlinsen korrigierten Sehfehler als genauso gesund wie ein normal sehender Mensch. Das einzige, was zur Auflage gemacht werden kann, ist das Benutzen der Sehhilfe und evtl. das Mitführen einer Ersatzbrille.
    Aber vielleicht passen Brillenträger nicht in das Bild, was manche Feuerwehren von sich selbst haben.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  7. #7
    Registriert seit
    11.10.2005
    Beiträge
    148
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Ne die kann man ja nicht mehr kündigen, deswegen wollen die erstmal gesunde Leute.
    Deswegen hast mit Übergewicht bei der Einstellung auch keine Chance.
    Wo liegt denn euer Problem .. verklagt die Kommunen weil ihr euch diskriminiert fühlt.
    Die können euch auch aussieben, wenn ihr 5 graue Haare zuviel habt, sofern sie wollen.

    Sag ich ja, ein Grund mehr zum Aussieben.

    Wer erdet denn hier von verklagen....? Rede ja nur von "Sinn" und "Unsinn" und von nicht verständlich. Und nicht entlassen ist auch nicht mehr so wie früher. so schnell wird man heute nicht mehr verbeamtet.

  8. #8
    FiRe-1987 Gast
    Wenn man einmal drin is, und dann ne Brille braucht is das sozusagen egal, dann werden auch Maskenbrillen bzw. Masken mit Sehstärke gekauft. Nur vor allen Kosten sträuben die sich. die BF nimmt lieber leute, die von Feuerwehr keine Ahnung haben und nicht einmal wissen was da alles zugehört als jemanden der Brillenträger ist, dafür aber schon seit X Jahren bei der JF und der FF ist. Aber, da macht man nichts. Ich finde es aber einfach nur schade, dass man wegen einer Brille, evtl. sogar seinen Traumjob nicht ausführen kann, obwohl man genau weiss was auf einen zukommt. Das einzige was da hilft, ist die Augen lasern zu lassen, aber das ist mit sehr hohen Kosten verbunden.

    Ein Kamerad von mir hat im April bei der BF Oberhausen angefangen, von, ich glaube 16 Mann, sind nur 3 Mann in einer FF tätig, der Rest ist einfach nur "gesund" und sportlicher als die Anderen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •