Damit wirst du dich wohl abfinden müssen. Hatte ich bei mir auch sowas ähnliches. Mir wurde dann auch angezeigt, dass ich nen Sprachspeicher hätte, obwohl das nicht stimmt.
Meiner Meinung nach kommt das durch Kontaktprobleme beim Akku. Die Stabilität der Schiene wirst du ja kennen. Und wenns da zu Spannungsschwankungen kommt, z.B. schneller Wechsel an-aus, dann vergisst der schonmal seine Hard- und software. Ne weitere Ursache könnten die Spikes sein, die dein Rechner beim proggen aussrahlt und somit die eigentlichen Daten verzerrt.
ABER, es kann auch "natürliche" Gründe haben, das kann man bei dem Melder nie so genau sagen ;-)
Channel-error heißt, dass in der Kanal- bzw. Frequenzkonfiguration ein Fehler vorliegt. Heißt, es könnte versucht worden ein eine Frequenz zu programmieren die außerhalb seines Frequenzbereiches liegt.
Was euch sonst noch übrig bleibt?! Funkhändler und neue Firmware... Was anderes fällt mir auf die Schnelle nicht ein. Meiner ging nach etlichen Programmierversuchen wieder und läuft seit dem einwandfrei (auch das proggen)




Zitieren