Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: SP Memo: Woran erkennt man den Unterschied?

  1. #1
    inklusive Gast

    SP Memo: Woran erkennt man den Unterschied?

    Hallo zusammen,

    gibt es eine Möglichkeit, die jeweiligen Melderausführungen des Swissphone Memo -rein optisch- zu unterscheiden? Es geht sich in dem Fall um die Unterscheidung Unterband, Mittelband, Oberband.

    Ich frage, weil ich u.a. drei verschiedene Farben der Quittungstaste (?) kenne, nämlich blau, gelb und rot. Ob das etwas mit der Unterscheidung des Meldertyps bei Memo zu tun hat weiß ich andererseits nicht.
    Daher meine o.g. Frage.

    Vielen Dank :)

  2. #2
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    die farbe der Tasten "kann" etwas über die Serie aussagen, muss aber nicht.
    Es gibt ja nicht nur 4m OB/UB/MB, es gibt noch ganz andere Frequenzbereiche und Rufvarianten... (Wenn man eine Bestimmte Farbkombination hat, kann man von einer gewissen Wahrscheinlichkeit sprechen das es dann genau das Modell ist!)

    Wobei es sich dann aber um etwas anderes dreht als das genaue Sub-Band!
    Denn die Melder eines Anwendungszweckes und Frequenzbereiches sind für SP immer "Eine Serie". Der genaue SuB-Band bereich wird da nicht weiter als "unterserie" entschieden. Das ist ein "Technisches-Detail".

    Daher -> NEIN, Anhand der Farbkombination kann man KEINE Aussage über das SuB-Band treffen.

    Gruß
    Carsten
    ***Wichtig***
    Zur Zeit bitte mir keine Mails über die Mailfunktion des Forums schicken, da die hinterlegte Mailadresse zur Zeit spinnt. Mails kommen NICHT, oder mit TAGEN Verspätung an !!!
    Ersatz: *MEINUSERNAME* @Yahoo.de

  3. #3
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Waren die Farbkombinationen nicht

    Blau = EX
    Gelb = 4m/2m BOS
    Rot = 70cm Betriebsfunk

    ??

    So war zumindest die Verteilung wie ich sie bisher immer gesehen habe (außer natürlich bei erneuerten Gehäusen).

    Das ganze muss natürlich nicht stimmen aber war für mich bisher ne logische Erklärung ;D

    ps. @Carsten: Schau doch bitte mal in deinen SPAM Ordner! Scheinbar landen meine Mails immernoch da...
    MFG Flo

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Zitat Zitat von Freakmaster Beitrag anzeigen
    Waren die Farbkombinationen nicht

    Blau = EX
    Gelb = 4m/2m BOS
    Rot = 70cm Betriebsfunk
    Servus!

    Blau = EX
    Gelb = 4m/2m/0,7m BOS/Betriebsfunk
    Rot = Bündelfunk (mir bisher nur bekannt vom Libero)

    Da aber vermutlich 90-95% der im Umlauf befindlichen MEMO ein neues Gehäuse/neue Tasten hat kann man hier mit Sicherheit nicht mehr wirklich Schlüsse auf das Band machen.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  5. #5
    inklusive Gast
    Hi Leutz,

    klare Antworten, herzlichen Dank dafür.

    Die Frage drängte sich mir bei Beobachtung dieser Auktion auf:

    Klick hier

    Der Anbieter selbst "denkt schon, kann es aber nicht 100%ig sagen" (also, dass der Melder im Oberband arbeitet).

    Schade eigentlich :)

    Danke trotzdem ;)
    Geändert von inklusive (18.04.2008 um 14:29 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Der Swissphone Memo wird also von ICOM hergestellt? Interessant....
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  7. #7
    Registriert seit
    17.03.2002
    Beiträge
    2.841
    Zitat Zitat von AkkonHaLand Beitrag anzeigen
    Der Swissphone Memo wird also von ICOM hergestellt? Interessant....
    Das ist ein Fehler der im Moment schnell bei Ebay passiert, wenn man dieses Feld beim erstellen nicht verändert oder löscht. Denn dann steht automatisch Icom drinnen, ist mir selber auch schon mal passiert.
    Ich gebe hier ausschließlich meine private Meinung wieder!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •