Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Regenjacken für SanDienst

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    01.08.2006
    Beiträge
    2.332
    http://cgi.ebay.de/NOTFALLPONCHO-Pon...QQcmdZViewItem

    Ich denke das du damit am günstigsten fährst
    8 von 10 newbies können nicht suchen und googlen!
    schreib dich nicht ab, lerne suchen und googlen.

    Kinder haben im BOS Funk nichts zu suchen!!!!

  2. #2
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Mal überlegt die GT Jacken richtig nachzuimprägnieren
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  3. #3
    Registriert seit
    23.04.2002
    Beiträge
    458
    Das ist ein Problem. Die Jacken gehen in die Wäscherei, danach müßten wir Sie wieder zum imprägnieren geben.
    Letztenendes sind 10 regenfeste Plastikjacken billiger.

    die Einmalponchos scheiden auf Grund des Preises und Ihrer "Windigkeit" aus.

    Weiß jemand, woher die Polizei die weißen bzw. neongelben Mäntel herhat?

  4. #4
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    146
    Mal als Anregung, ich kenne einige Wasserwachten die für den Bootsdienst Marinepool-Jacken vorhalten (Ich habe sie noch nicht Wasserdurchgängig bekommen, konnte sie aber auch nur kurz ausprobieren). Waren meines Wissens "normale" Standard-Jacken in Rot mit aufgedruckter Rückenaufschrift

  5. #5
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Wascht eure Sachen selbst, und nehmt aus dem Motorrad-Zubehörhandel von Louis, Hein Gehricke, Polo, usw., ein Waschmittel, das gleichzeitig wäscht, pflegt und Imprägniert. Es gibt da extra Waschmittel, für Membran-Kleidung.

    Ich nutze es für meine Motorradklamotten, Einsatzkleidung, Arbeitsjacke, und habe damit meine DRK-,u. Feuerwehr-Klamotten gewaschen. Kostet 1l um die 15€, reicht für 10 mal waschen.

  6. #6
    Registriert seit
    23.04.2002
    Beiträge
    458
    Zitat Zitat von jumbo Beitrag anzeigen
    Wascht eure Sachen selbst, und nehmt aus dem Motorrad-Zubehörhandel von Louis, Hein Gehricke, Polo, usw., ein Waschmittel, das gleichzeitig wäscht, pflegt und Imprägniert. Es gibt da extra Waschmittel, für Membran-Kleidung.
    Ähh.... Einsatzkleidung wird bei uns nicht zu Hause gewaschen, das ist schlichtweg verboten.

    Wir sprechen hier von einem Pool aus 75 SanD / RD-Kräften. Abgesehen von den nur im RD-HA-Beschäftigten.
    Selbst wenn wir selbst waschen, wird das teurer auf Dauer, als 10 Regenjacken.

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von rettungsteddy
    Das ist ein Problem. Die Jacken gehen in die Wäscherei, danach müßten wir Sie wieder zum imprägnieren geben.
    Letztenendes sind 10 regenfeste Plastikjacken billiger.
    Also ich halte von den Gummijacken weniger als nichts, zumal man sich dann die Frage stellt wie es mit der Zulassung im Straßenverkehr aussieht. Auch finde ich es eklig mir mit meinen Kollegen eine Jacke teilen zu müssen. Ich würde noch mal in der Wäscherei nachfragen, wenn die es nicht können würde ich wechseln.

    Zitat Zitat von rettungsteddy Beitrag anzeigen
    Ähh.... Einsatzkleidung wird bei uns nicht zu Hause gewaschen, das ist schlichtweg verboten.

    Wir sprechen hier von einem Pool aus 75 SanD / RD-Kräften. Abgesehen von den nur im RD-HA-Beschäftigten.
    Selbst wenn wir selbst waschen, wird das teurer auf Dauer, als 10 Regenjacken.
    Ja ja der Mythos der Keimverschleppung.
    Was spricht dagegen wenn zu die Wäsche (angeblich) hygienisch gereinigt aus der Wäsche kommt, diese ein 2 mal mit der Imprägnierung zu waschen? Ausserdem muss man ja nicht immer imprägnieren.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  8. #8
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Schau doch mal bei der HF-Sicherheitsbekleidung. Da beziehen unserer Schülerlotsen (ja, wirklich) ihre Jacken und Mäntel her. Die sind komplet in diesem Grellen Gelb wie es zum Teil auch ungefähr farblich bei der POL zu sehen ist. Und die haben entsprechende Warnwirkungsklasse um im Straßenverkehr eingesetzt werden zu dürfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •