Ergebnis 1 bis 15 von 334

Thema: DME Prüfgerät Schaltung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von danielhecker Beitrag anzeigen
    Das interessiert den Gesetzgeber nicht ;)
    Ebend :)

    @Funkwart: Auf dem Ding ist Nur SMD *g* Deshalb hatte ich ja nur geplant die ICs zu bestücken...

    MfG Fabsi

  2. #2
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    278
    SMS ist echt nicht wild... Wer es nicht glaubt, schaut einfach mal ein Video dazu bei Youtube an... Bissel probieren und es klappt... ;)

  3. #3
    Registriert seit
    05.07.2007
    Beiträge
    169
    Zitat Zitat von danielhecker Beitrag anzeigen
    SMS ist echt nicht wild... Wer es nicht glaubt, schaut einfach mal ein Video dazu bei Youtube an... Bissel probieren und es klappt... ;)
    Zum SMS schreiben ein Youtube Video? ;-)
    Ich glaube der Kollege meinte SMD, und da kann ich ihm recht geben, konnte selber nicht SMD-Löten, hab mir ein paar Videos dazu angesehen, und jetzt klappt es schon ganz gut

    gruß swordfall

  4. #4
    Registriert seit
    10.05.2007
    Beiträge
    278
    Zitat Zitat von swordfall Beitrag anzeigen
    Ich glaube der Kollege meinte SMD
    ähhhm... ja... richtig... *schäm*

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von swordfall Beitrag anzeigen
    Ich glaube der Kollege meinte SMD, und da kann ich ihm recht geben, konnte selber nicht SMD-Löten, hab mir ein paar Videos dazu angesehen, und jetzt klappt es schon ganz gut
    Jo, nur 60 SMD-Chips auslöten, einen auch noch "fast"-BGA ohne anschliessende Erfolgskontrolle, weil die restlichen Bauteile fehlen, das ganze dann per Hotair oder Infrarot ohne Reflowofen ist schon bissel fiest ;)

    MfG Fabsi

    P.S.: Deshalb hab ich die Sammelbestellung erst mal verworfen, weil bestücken lassen preislich erst ab 50 Sätzen akzeptabel ist...

  6. #6
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Zitat Zitat von Fabpicard Beitrag anzeigen

    P.S.: Deshalb hab ich die Sammelbestellung erst mal verworfen, weil bestücken lassen preislich erst ab 50 Sätzen akzeptabel ist...
    Das ist schade. So sterben tolle Projekte an logitischen Dingen.

    Gruß,
    Funkwart

  7. #7
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Naja, logistisch... Das Einrichten der Bestückungsautomaten kostet halt entsprechend, das legt der Bestücker dann auf die Anzahl der Platinen um...

    Bei 20 Sätzen und 3 ICs sind das dann roundabout 400 Euronen minimum...
    Bei 50 Sätzen und 3 ICs nurnoch grob 500 Euros...

    Also 26,66 zu 10 Euro... Ist schon happig der Unterschied...

    ABER: wenn wir denn 20 Sätze (oder 19 und ich behalt einen *g*) definitiv weg bekämen, dann würd ich die auch bestücken lassen...

    Und bevor jetzt einer wieder im Thema *hier* schreit:

    ---> Kurze PM mit dem Betreff: "DME-Tester - *gewünschte-Stückzahl*" an mich und wenns minimum 19 sind, hol ich mir kommende Woche mal ein Angebot für die Leiterkarten inkl. der 3 ICs bestücken ein...

    MfG Fabsi

  8. #8
    Registriert seit
    25.03.2011
    Beiträge
    94
    Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass dann die Platine bei Abnahme von 50 Stk. nur ca. 10€ kostet, inklusive draufgelötetem SMD Krams? :D Also, den muss man dann vorab bezahlen, ist ja klar, aber soweit habe ich das richtig verstanden?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •