Ergebnis 1 bis 15 von 334

Thema: DME Prüfgerät Schaltung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Hallo,

    Fabicard will eventuell einen Bausatz mit den kleinsten Teilen bestückt beauftragen. Bei Interesse am besten bei ihm Melden (am besten per PM). Sicherlich werden noch einige SMD-Teile bestückt werden. Allerdings kann man einen Widerstand z.B. auch noch bequem mit einem Lötkolben einlöten.

    @Faboi

    Das Datenblatt ist ein Widerspruch in sich...
    In der Draufsicht ist richtig Markiert, dass die spitze Ecke Pin 1 markiert (Denotes Pin 1). In der Anschließenden Ansicht von unten haben sie vergessen den Umriss mit zu drehen. Beim PXO (DIP8) haben sie noch daran gedacht...
    Laufen deine Testsender den inzwischen? Ansonsten kann ich sie mir auch noch einmal anschauen...
    Überprüf doch bitte mal die Stromaufnahme beim senden...
    Wer suchet, der findet!

  2. #2
    faboi Gast
    Zitat Zitat von friend112 Beitrag anzeigen
    @Faboi

    Das Datenblatt ist ein Widerspruch in sich...
    In der Draufsicht ist richtig Markiert, dass die spitze Ecke Pin 1 markiert (Denotes Pin 1). In der Anschließenden Ansicht von unten haben sie vergessen den Umriss mit zu drehen. Beim PXO (DIP8) haben sie noch daran gedacht...
    Laufen deine Testsender den inzwischen? Ansonsten kann ich sie mir auch noch einmal anschauen...
    Überprüf doch bitte mal die Stromaufnahme beim senden...
    Eben nicht... Jetzt bin ich auf der Fehlersuche!
    Die Stromaufnahme hab ich schon überprüft. Um die 80 bzw. 170 mA. Außer einer, der ist im Leerlauf schon bei 120 mA.
    Ich hab nur im Internet ein Beitrag gefunden, wo jemand auch das Problem mit dem Datenblatt von Conrad hatte und Conrad hat dann die rechte Ansicht als "Top View" deklariert.
    Schau noch mal drüber, sonst meld ich mich!

    Gruß

  3. #3
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Hallo,

    Es laufen bereits mehrere Testsender mit der Einbaulage, wie ich sie vorgesehen habe...

    Daher gehe ich doch sehr stark davon aus, dass die Belegung richtig ist. Welche Messmittel hast du den? Hast du einen Frequenzzähler?

    Ansonsten kannst du auch gerne mal vorbeikommen, dann können wir zusammen einmal schauen...

    Gruß friend112
    Wer suchet, der findet!

  4. #4
    faboi Gast
    Deshalb frag ich ja hier nach! :-) Mich hat dies halt nur sehr verwundert!
    Ich meld mich bei dir!

  5. #5
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    1

    Ich bau mir mal son Ding :-)

    Moin,

    Mein DME soll auch mal was zu tun bekommen.
    Fehlen mir offensichtlich irgendwelche infos, die ich nicht hier runtergeladen haben kann?
    Ist das ein EagleLayout?
    Wenn ja, kann ich das original Layout bekommen? Würde gerne selbst ätzen.

    Gruss

    Kevin
    Weil ich es kann ... :-)

  6. #6
    Registriert seit
    21.12.2005
    Beiträge
    129
    Hallo,

    gibt es hier in irgendeiner Art und Weise was neues?

  7. #7
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    30
    Hallo,

    möchte das Gerät gerne als Gesellenstück bauen (Systemelektroniker)
    Hat jemand bitte für mich Schaltpläne/Layout von Eagle? (keine PDFs)

    Danke im Vorraus

    Wo habt ihr den Baustein her? China/USA??

    MfG
    Fighter*112

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •