Ergebnis 1 bis 15 von 334

Thema: DME Prüfgerät Schaltung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.05.2008
    Beiträge
    587
    mich auch :)

    ( wie kann man hier eigentlich ein Thema abonieren ohne eine Antwort zu schreiben ??? )

    Mfg Beatzler

  2. #2
    faboi Gast
    Zitat Zitat von Beatzler Beitrag anzeigen
    mich auch :)

    ( wie kann man hier eigentlich ein Thema abonieren ohne eine Antwort zu schreiben ??? )

    Mfg Beatzler
    Über dem ersten Beitrag ist ein Button "Themen-Optionen", dort findest du das abonieren!

  3. #3
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Ok, dann gebe ich mal einen zwischenstand:

    Habe Sonntag den Quarz eingebaut und das Programm weitere geschrieben. Es Funktioniert aber noch nicht einwandfrei...
    Zwei Probleme haben sich ergeben: Für 1200 Baud muss ich den Quarz noch einmal wechseln. Durch die Laufzeit der Senderoutine ist momentan eine maximale Frequenz von 900 Hz möglich. Werde also auf den 14,... MHz Quarz gehen wenn die 512 Baud einwandfrei klappen.

    Zu den 512 Baud: Sende ich die Meldung einfach nur aus reagiert der Melder nicht. Schalte ich den Melder in den Abgleichmodus erkennt er seine Ric. Habe mir daraufhin mal den Datenstrom vom Melder angesehen. Er sieht sehr sauber aus, aber der Melder schaltet den Empfangsteil nach der Präambel sofort wieder auf ECO-mode. Sende ich den Datenstrom (falscherweise) LSB first dann geht der Melder nich in den ECO-mode, kann aber natürlich auch nicht auslösen. Also stimmt noch irgend etwas nicht mit der Präambel. In der Woche jetzt habe ich es nicht wieder geschaft dran zu gehen.

    Werde als nächstes mal eine "Dauerpräambel" senden und diese am OSZI mit der vom Stabilock 4031 vergleichen.

    Werde mich aber immer wieder melden, ich denke das bekommt man mit der soft im Griff..
    Grundsätzlich hört sich der Datenstrom nicht schlecht an und sieht am Oszi vom Melder auch nicht schlecht aus ;-)

    Mfg. Dennis
    Wer suchet, der findet!

  4. #4
    Timo112 Gast
    Hallo,

    wollte mal Fragen ob sich mit der Software schon was getan hat?

    MfG Timo

  5. #5
    Registriert seit
    05.01.2004
    Beiträge
    757
    Berechtigte Frage ;-)

    Antwort ist leider: nein. Dafür gibt es zwei Gründe:

    Erstens ist mein Stabilock kaputt gegangen (Der FM-Modulator war defekt, so dass das Ausgangssignal um den Sollwert pegelte...) Der FM Modulator ist auf dem Rückweg zu mir, denke daher, dass er bald wieder da ist.

    Der zweite Grund ist, dass ich mit meinem neuen Job jetzt etwas mehr zu tun habe ;-)

    Denke aber, dass ich wochende mal den test machen kann (Vergleich 101010.. Stabi mit 101010 vom DME-Tester... kann dan denke ich auch mal nen screenshot mit dem Vergleich posten...)

    Dann werde ich weitersehen...
    Wollte den Tester aber schon bis ende April vernünftig am laufen haben... Ob das Klappt werde ich sehen, dass ist aber auf jeden Fall meine Zielsetzung...

    Mfg. Dennis
    Wer suchet, der findet!

  6. #6
    Timo112 Gast
    Zitat Zitat von friend112 Beitrag anzeigen
    Denke aber, dass ich wochende mal den test machen kann (Vergleich 101010.. Stabi mit 101010 vom DME-Tester... kann dan denke ich auch mal nen screenshot mit dem Vergleich posten...)
    Des wäre net schlecht, freu mich schon auf die Bilder...

    MfG Timo

  7. #7
    Timo112 Gast
    Hast du schon an deinem Projekt weitergearbeitet?

    MfG Timo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •