Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Feuerwehr soll aufgelöst werden

  1. #1
    Registriert seit
    13.06.2004
    Beiträge
    100

    Feuerwehr soll aufgelöst werden

    Ich habe folgenden Artikel in der Neuen WestfälischeZeitung von 10.4.2008 gefundenn.

    Feuerwehr droht Zwangsauflösung

    Hagen (lni). Wegen „desolater Truppenmoral“ ist die Ortsfeuerwehr der Samtgemeinde Hagen bei Cuxhaven in die Kritik geraten und nur knapp ihrer Zwangsauflösung entgangen. Vier Jahre habe es heftige Probleme beim Ausbildungsstand der 30 freiwilligen Feuerwehrmitglieder gegeben, sagte Samtgemeinderat Jürgen Grundmann. Jetzt hat der Rat ein letztes Ultimatum bis Oktober gestellt.




    © 2008 Neue Westfälische
    Zeitung für den Altkreis Lübbecke, Donnerstag 10. April 2008

    Wie denk Ihr darüber sollen "unaktive" Feuerwehren geschlossen werden ???????
    Lautes Sprechen erhöht nicht die Reichweite des Funkgerätes !!!!!!!!!!
    Außerdem das noch:!!
    StGB §§328 Absatz 2.3: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion auslöst.

  2. #2
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    369
    Zitat Zitat von Alterlöschknecht Beitrag anzeigen
    Ich habe folgenden Artikel in der Neuen

    Wie denk Ihr darüber sollen "unaktive" Feuerwehren geschlossen werden ???????
    Welchen Sinn soll es haben, sie zu erhalten?
    Viele Grüße

    Christian

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Welchen Wert haben Feuerwehreinheiten deren Einsatz eine massive Gefährdung darstellt?

    Höchsten den des Volkssturms.
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    FiRe-1987 Gast
    Aus dem Text kann man nocht nich sooooo viel raus lesen.
    Aber generell, wenn die Feuerwehr wirklich so ein "Chaosverein" ist, sollte man wirklich überlegen, ob man den "Haufen" behalten sollte oder besser die Bude dicht machen sollte. Nur: ist dann nach der AAO auch wirklich der Brandschutz gewährleistet? Auch wenn der "Verein" nicht viel auf die Reihe bekommt, in der AAo sind sie drin, und wenn in der Nähe keine andere FW ist, dann wird das nicht so enfach mit dem "zumachen"...

  5. #5
    Registriert seit
    26.02.2006
    Beiträge
    1.565
    Ich würde, vorausgesetzt die Zustände sind wirklich so dramatisch, die Führung ersetzen und die gesamte Wehr neu strukturieren. Sinnlose Steuerlasten haben wir doch wirklich schon genug.
    Gruß Carsten
    __________________

    Es ist keine Schande nichts zu wissen, wohl aber eine nichts lernen zu wollen!
    (Sokrates)

    www.rescue-line.de

    SAR-Seenotruf über Mobiltelefon
    124 124 MRCC Bremen

  6. #6
    FiRe-1987 Gast
    Ich hab keine Ahnung was das für eine "Truppe" ist, aber etwas werden die alleine auch hinbekommen. Sonst muss da eine Pflichtfeuerwehr hin, weil sonst sind wir wieder bei den min. 8 Minuten (oder sind es 10? bin mir nicht sicher). Wenn die Feuerwehr wirklich so "schlecht" ist, dann werden die auch im Einsatzfall nicht alleine fahren wenn schon vorher sicher ist, dass die das nicht hin bekommen... oder?

    http://www.ffw-hagen.de/

  7. #7
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Naja, unserer Bürokratie sei Dank, dass Stellen dann als besetzt gelten, wenn in der Spalte "Person" ein Name mit einer gültigen Adresse steht!
    Und wieso sollte es schwer werden, eine FFW zuzumachen? Gab es hier nicht unlängst mal eine ähnliche Diskussion, in der von der Einführung einer Pflichtfeuerwehr die Rede war?
    Ausserdem hat jede Feuerwehr (als komunale Behörde) ja auch einen komunalen Chef. Und der trägt ja auch ein bisschen Verantwortung. Und wenn nicht, hat der einen Chef. Und so lässt sich das fast beliebig nach oben fortsetzen.

    Gruß, Mr. Blaulicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •