Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: 16V-Tarn-Antennen

  1. #1
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713

    16V-Tarn-Antennen

    Hallo zusammen,

    dank der Forensuche habe ich schon einige Infos zur im Betreff genannten Antenne bekommen. Doch nun würden mich Erfahrungsberichte interessieren. Wer von euch hat mit oben genannten Antennen bereits Erfahrungen gemacht? So zum Beispiel Radioempfang usw.. Zum Hintergrund:
    Unser Bereitschaftsleiter erhält in Kürze ein Dienstfahrzeug (Bestellung zum OrgEl). Um es ein bisschen weniger auffällig (da verdeckte SoSi) zu gestallten würde er gerne die werksmäßig angebotene Kathrein nicht nehmen und den Funkausbau von einer anderen Fachfirma machen lassen. Allerdings hat halt bei uns noch niemand Erfahrungen mit diesen Antennen. Datenblätter haben wir im Internet zur Genüge gefunden.

    Danke.

  2. #2
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690
    Hallo,

    wenn der etwas längere Strahler nicht stört, dann kann ich als Baumeister und Trabant 16V BT15475 (2m, 4m, R, Tetra, GSM) bzw. BT15476 (mit GPS, 2m, 4m, R, Tetra, Handy) empfehlen. Kosten ca. 357 bzw. 458 Euro. Ohne 2m kostet die Antennenanlage seltsamerweise 20 Euro mehr.
    Funktechnisch macht sie einen sehr guten Eindruck, selbst in der Fläche hatte ich bislang keine Probleme mit 4m. Digitalfunk bewährte sich ebenfalls, aber da fehlt noch ein wenig an der Infrastruktur um umfassend Erfahrungen sammeln zu können.
    Lediglich beim Radio gibt es m.E. nach leichte Einbußen im Vergleich zur reinen Radioantenne.

    Gruß
    Knut
    Geändert von knutpotsdam (07.04.2008 um 16:35 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Servus!

    Wird es ein Neufahrzeug? Wenn ja, welcher Hersteller?
    Besitzer von mir bekannten Fahrzeugen vom Typ BMW mit ab Werk montierten 16V-Antennen haben diese meist sehr bald durch eine "normale" Kathrein ausgetauscht, da sie selbst in einem gut ausgebauten Gleichwellennetz nicht optimal arbeiteten.
    Ich weiss leider nicht welche Antennen BMW verbaut, es könnte sich aber um B&T-Antennen handeln.

    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  4. #4
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690
    Die Originalanlagen unserer Passat-FuStKw sind auch nicht das Wahre für 4m, stammen aus Italien. B&T wird leider selten von den Herstellern serienmäßig verbaut, da zu teuer.
    Wie gesagt, mit BT und dem längeren Strahler im Brandenbruger Land (und Wald;-)problemlos.

  5. #5
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Es wird ein Neufahrzeug Typ Skoda Octavia Combi.

    Die haben zwei Antennen im Grundangebot. Zum einen einen Kathrein-Strahler und zum anderen eine nicht näher bezeichnete Tarnantenne.

    Also wenn dann auf alle Fälle eine B&T? Oder gibt es noch andere Anbieter mit einer entsprechend guten Qualität? Und im Falle B&T dann den langen Strahler (glaub der hats o 50cm um und bei)?

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    BTW: Hat jemand rein zufällig eine Ersatzteilnummer der Kombiantenne am aktuellen Behörden-A4-Avant mit GPS/GSM/Funk(4m/2m?)?


    EDIT: Der B&T-Strahler hat 575mm, aufpassen, dass er auch den 72°-Fuss hat.



    Gruß
    Alex
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  7. #7
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    62
    Orginal von VW wenn ja, dann schaue ich morgen... Arbeite im Nora Büro eines Großen Autohauses in Nord-deutschland und sitze dort an der Quelle...

    Melde mich morgen.
    Wie poste ich falsch? Nachdem ich Google, das Wiki und die Suche erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann.

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Hört sich gut an, danke!
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  9. #9
    Registriert seit
    05.01.2002
    Beiträge
    625
    Zitat Zitat von grab3107 Beitrag anzeigen
    Es wird ein Neufahrzeug Typ Skoda Octavia Combi.

    Die haben zwei Antennen im Grundangebot. Zum einen einen Kathrein-Strahler und zum anderen eine nicht näher bezeichnete Tarnantenne.

    Also wenn dann auf alle Fälle eine B&T? Oder gibt es noch andere Anbieter mit einer entsprechend guten Qualität? Und im Falle B&T dann den langen Strahler (glaub der hats o 50cm um und bei)?

    Ich habe die kurze B+T (ca.35cm) mit 4m/2m/Radio/GSM auch in einem Scoda Octavia Combi eingebaut.Der Wagen ist BJ.2008 und ich habe mich über den wirklich guten Radioempfang schon ein bischen gewundert,nachdem ich bald 2H mit einem Anritsu Sitemaster die Antenne abgeglichen habe.
    Lösung: Der neue Octavia hat Diversityempfang beim Radio;die Diversityantenne bringt bei einer schlechten Hauptantenne einen guten Pegel an den RX des Radios. Und glaubt mir,die kleine B+T ist auf UKW nicht die beste.
    Also: Radioempfang ufb,und ich bin pingelig in dem Bereich...
    Und auf 4m läuft sich auch noch gut mit...klar,eine längere ist immer besser...

    Ciao Echelon
    Alte Sofas setzen sich immer mehr durch

  10. #10
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Na das hört sich doch schon einmal gut an.Vielen Dank für eure Berichte. Denke mal das man sich schon einmal um einen Termin in Regensburg zum Einbau bemühen sollte :-)

    @echelon: Das mit dem Radio beim Octavis wusste ich nicht. Ich kannte bisher nur einen Einbau bei einem Fabia Combi, und der war...sagen wir mal so, nicht gerade überragend. Aber ich wollte da jetzt nicht dran festmachen. Kann ja von einem zum anderen Auto verschieden sein.

  11. #11
    futech Gast
    ... PROCOM bietet auch eine Tarnantenne an - hab ich schon 3 x verbaut mit sehr guten Ergebnissen ...

    GPS-C 4/2/TETRA-S BBMU

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •