Ergebnis 1 bis 15 von 45

Thema: EuroBOS Zeus Probleme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von SONiC Beitrag anzeigen
    Moin Moin,

    ich bin ja auch einer, der Anfangs skeptisch gewesen ist, was den Zeus angeht. Aber wir kleinen lichter bei der BF Essen und später auch bei der FF Essen konnten uns dagegen eh nicht streuben, also wurden zu erst die FüAsse, Wachführer und Gruppenführer sowie RTW + NAW der BF mit den Zeus ausgestattet zum testen. Mittlerweile haben alle die DME's und ich muss sagen die meisten bei uns, finden Sie besser als die Motorola LX2 und LX2 Plus. Sie sind sehr gut leserlich, lösen IMMER aus (manchmal 2-3 x pro alarm), alarmieren sehr laut und auch der Vibrationsalarm kann sich sehen lassen. Das einzige womit wir Probleme haben sind die Ladeschalen.. da schmorrt schonmal das ein oder andere Netzteil durch...


    also ich habe ja die LX2er nicht mehr mitbekommen. ich habe diereckt einen EuroBos erhalten. viele der kameraden aus der BF und FF Essen sagten auch mir, dass sie die Zeus besser finden. bei uns in der einheit ist das so, dass wir einen dme haben, der ab und zu mal aussätzt. alle andern funzen eigendlich. der eine geht zwar nen paar sekunden später als der andere, aber das ist normal. das liegt am jeweiligen standort. und ort, wie die wände sind und und und.
    und zu den sachen mit der ladeschale: selbst damit hab ich noch gar keine probleme gehabt. und auch nix von gehört. das einzige was ich gehört habe ist, dass die halteclips schneller schrotten als die von den LX2ern.
    n kamerad aus ner andern FF (other city), hat von seiner FF aus auch n Zeus. der hat sich PRIVAT n Alphapoc 505R gekauft, und den programiert auf die schleifen die se da haben. der alphapoc 505r ist ja nicht grade der schlechteste. aber der soll da oben wohl mehr fehler und probleme haben als der Zeus.

    Gruß FF-E

  2. #2
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Moin.

    In dem Zusammenhang habe ich auch mal ne Frage.

    Ich begutachte gerade einen Eurobos Mars. Was mir schon überhaupt nicht passt ist, das wenn ich nach der Programmierung das Gerät aus der Ladeschale nehme bootet er neu. Das ist ja ok. Nur danach darf ich jedes mal das Datum und die Uhrzeit neu einstellen. Es steht nämlich immer das Produktionsdatum im Display. Das gleiche Spiel wenn ich den Akku wechsle, bzw. raus und wieder rein mache.
    hat wer ähnliche Erfahrung, bzw. ist das beim Zeus genauso?
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  3. #3
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    615
    Ist beim Zeus genauso und mMn nicht störend. Die Uhr verläuft sich eh und sollte regelmässig gestellt werden, wenn man auf genaue Uhrzeit wert legt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •