Ergebnis 1 bis 15 von 45

Thema: EuroBOS Zeus Probleme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    Nun, dann würde ich mich fragen ob das wirklich mit allen EuroBos so ist und dann vielleicht ein oder zwei Geräte in eine unabhängige Funkwerkstatt schicken damit sie dort auf Herz und Nieren überprüft werden.

    Das der EuroBos Zeus mittlerweile BOS zugelassen ist, ist Richtig, aber ich meine mich auch daran zu erinnern, das die EuroBos Reihe eine ganze Zeit lang ohne Zulassung verkauft wurden (100%ig sicher bin ich da jedoch nicht). Ich weiß ja nicht, was genau für welche ihr habt ...

    Ich würd das vielleicht mal so in Angriff nehmen.

    Und drei DME an den selben Ort zu legen halte ich nicht für gut, denn im Gegensatz zu analogen Meldern, kann es bei DME durchaus passieren, das sie sich gegenseitig "stören" und der ein oder andere dann nicht auslöst.

  2. #2
    Registriert seit
    09.02.2007
    Beiträge
    80
    Zitat Zitat von Anton Beitrag anzeigen
    Und drei DME an den selben Ort zu legen halte ich nicht für gut, denn im Gegensatz zu analogen Meldern, kann es bei DME durchaus passieren, das sie sich gegenseitig "stören" und der ein oder andere dann nicht auslöst.
    Das die sich gegenseitig stören können ist mir bewusst, deshalb lagen sie am selbe Ort aber nicht gleichzeitig.

    Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
    Unabhängige Funkwerkstatt würde ich nicht unbedingt wählen, sondern erstmal auf die die Garantieansprüche zurückgreifen. Evtl. auch nochmals die Ausschreibung (ich hoffe einfach mal, 30 DME werden nicht freihändig beschafft) anschauen, ob die verschiedenen Versionen überhaupt i.O. sind (da wird man aber inzwischen nur schwer etwas dran rütteln können).
    Welche Garantieansprüche? Meines Wissens nach gibt es keine Garantie auf Empfang/Alarmierung. Falls doch lass ich mich gerne berichtigen! das könnte dann einen Lösungsweg darstellen.
    Es wurden 2 mal 15 Geräte mit Programmierstation und Testsender (im Abstand von 4 Wochen) ausgeschrieben. Da hat leider niemand bedacht dass es zwischen drin ein FW-Update geben könnte, genauso wenig wie jemand daran gedacht hat, dass die uns 2 verschiedene FW-Versionen schicken würden. Dementsprechen steht davon nix in den Ausschreibungen.

  3. #3
    Registriert seit
    02.03.2008
    Beiträge
    40
    Kann hier irgendwer einen Zeus Programmieren?
    Kumpel hatte einen DME gekauft und Programmieren lassen, doch komischerweise löst der Melder nicht aus. Habe es selbst getestet der als FS I macht Alarm und sein nuer Zeus ist still.

    Gruß

  4. #4
    Registriert seit
    20.07.2011
    Beiträge
    3
    Hallo, ich kann die Zeus Programmieren.
    Der Fehler ist bekannt, und konnte bei mir bisher durch Flashen des Melders immer gelöst werden.

  5. #5
    Registriert seit
    29.06.2009
    Beiträge
    17
    Hallo zusammen ,gibt es eigentlich Alarmlicht/Alarmpfeife für die EuroBos Relai Anschlüsse am Ladegerät???
    Habe das Model Mars

    Danke und LG

  6. #6
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Kann auch schlicht daran liegen, dass die Empfindlichkeit vom Zeus schlicht schlechter ist als die von Produkten anderer Hersteller. (obwohl sie im Rahmen der TR liegt, die da im Vergleich zum technisch machbaren eher großzügig ist)
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  7. #7
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    112
    an ÜBERHOSE:

    Software-Erweiterungen in den DMEs, die in der TR-BOS nicht explizit
    aufgeführt sind, müssen nicht immer nachteilig sein, da pauschalierst Du
    voreilig.

  8. #8
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    383
    Stimmt, an Garantie habe ich gar nicht gedacht. Dann schaut das natürlich anders aus.

    Dann so wie Überhose das sagt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •