Zitat Zitat von überhose Beitrag anzeigen
Die "normalen Ausschreibungen" der Düsseldorfer lassen irgendwelche nachteiligen Abweichungen von gängigen Standards (wie oben angesprochen z.B. Fehlerkorrektur, Mehrfachempfang...) kaum zu, ich könnte darauf wetten, dass die Leistungsbeschreibungen auch bei DME recht ausführlich und überlegt sind, da käme billiger Schrott wohl kaum durch.
Außerdem ist das korrekte Ergebnis einer Auschreibung nicht das günstigste, sondern das wirtschaftlichste. Das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied.

Ürigens könnte man mit einer überlegten (und dabei immer noch rechtskonformen...) Ausschreibung vermeiden, das man verschiedene Versionen des Melders erhält.
Der Zeus ist nach TR-BOS als DME zugelassen, d.h. seine grundsätzliche Eignung hat er unter Beweis gestellt. Dass er dann trotzdem Probleme machen kann steht auf einem anderen Blatt.