Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: "Geschichte" Motorola lx2/4

  1. #1
    lx4advanced Gast

    "Geschichte" Motorola lx2/4

    Hallo Leute,

    wie schon die Überschrift sagt, würde mich einmal interessieren, wie es eigentlich genau mit der Entwicklung der Motorola lx-Serie aussieht ...

    Wie viele anderen auch hier, weiß ich - um ehlich zu sein - nur wenige Bruckstücke; wie zB dass die jetzt von Oellmann gebaut werden, oder dass alles mit dem alten scriptor lx2 begonnen hat ... usw.

    Vielleicht kennt sich ja einer hier besser mit dem ganzen aus ... wäre sehr interessant!

    Gruß
    lx4advanced

  2. #2
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    263
    ... da wär ich auch mal interessiert dran!
    Wenn man sein ganzes Leben nicht merkt, dass man ständig nur von Idioten umgeben ist, dann hat das einen gewissen Grund ;-)!

  3. #3
    Registriert seit
    14.12.2007
    Beiträge
    263
    scheinen sich ja einige auszukennen ;-)
    Wenn man sein ganzes Leben nicht merkt, dass man ständig nur von Idioten umgeben ist, dann hat das einen gewissen Grund ;-)!

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    112
    Ur-Gerät LX2 Scriptor, auch LX4
    Von Oelmann schon im Jahr 2000 für BOS Deutschland neu
    gemacht (intern Hardware)
    Seitdem ständig überarbeitet
    - bessere Beleuchtung (2007/2008)
    - 32 RICs
    - 8+1 Benutzerprofile
    usw.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •