Umfrageergebnis anzeigen: FME – Tester für ca. 60€

Teilnehmer
361. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ich würde einen kaufen.

    259 71,75%
  • Nein, kein Bedarf oder zu teuer.

    102 28,25%
Ergebnis 1 bis 15 von 377

Thema: FME – Prüfgerät

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Zitat Zitat von RescueOberberg Beitrag anzeigen
    [ ... ]

    Noch eine Frage:
    Wenn grade etwas über 4m gesprochen wird und ich grade teste, kann das Signal dadurch irgendwie auf den Träger kommen?
    Nein.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  2. #2
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    195
    Gut.... dann bin ich beruhigt... Mit der Alufolie funktioniert denke ich ganz gut... selbst im LG sinds dann höchstens 2 meter Reichweite..

    Gruß und Danke!

    RescueOberberg
    Gruß

    RescueOberberg

    Kontakt über PN, E-Mail oder ICQ

  3. #3
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Achtung ;) Ein z.B. Commander-5 Hörer, der als Alarmumsetzer genutzt wird,
    horcht auf seine Schleifen genau da, wo du sendest (innerhalb deiner Reichweite
    von diesem 2 bis x Metern) .. und sendet dann die Rufwiederholung über (s)ein
    Relais/Gleichwelle .. und dann sitzen die Leute im Auto ..

    Sowas gehört in eine abgeschirmte Werkstatt ;)

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  4. #4
    Registriert seit
    27.05.2008
    Beiträge
    195
    Der nächste AU fürn Rettungsdienst ist ca. 3 Km weg.... FF hat hier keinen.

    Daher--> No Problem, I think
    Gruß

    RescueOberberg

    Kontakt über PN, E-Mail oder ICQ

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •