Umfrageergebnis anzeigen: FME – Tester für ca. 60€

Teilnehmer
361. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ich würde einen kaufen.

    259 71,75%
  • Nein, kein Bedarf oder zu teuer.

    102 28,25%
Ergebnis 1 bis 15 von 377

Thema: FME – Prüfgerät

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Zitat Zitat von WAF-18-83-1 Beitrag anzeigen
    Vielleicht bin ich auch nur blind,
    aber ich habe jetzt die Doku zur V2 gelesen und die Kurzanleitung zu V1.

    Ich habe gefunden, wie man speichert.
    z.b. Schleife 69888 auf Platz eins, wäre dann * 1 69888, richtig ?

    Dann steht da, das ein paar Millisekunden nach lösen der taste 0 die Alarmierung gesendet wird.

    Was drücke ich als um Speicher 1 auszulösen ?
    1 und dann die 0 oder wie ?


    Wie gesagt, vielleicht bin ich auch nur blind...

    Gruß
    Dominik


    wenn du mit

    * 1 12345

    eine Schleife in den Speicher Nr. 1 gelegt hast kannst du ihn mit

    0 1

    auslösen lassen.
    Speicherplatz 2 dann mit

    0 2

    usw.
    So ist es zumindest bei der Version 1 :)
    MFG Flo

  2. #2
    Registriert seit
    12.06.2007
    Beiträge
    7
    und wenn ich eine schleife einfach so auslösen will, drück ich dann:
    0 12345 ?
    bin bisschen verwirrt, weil in der Bed-Anleitung steht, dass die 5-Tonfolge 500milisec. nach dem lösen der Taste 0 ausgelöst wird. Das würde aber bedeutet man tippt folgendes ein:

    12345 0 eintippen - (500milisec warten) - 12345 wird gesendet

    oder? =)

  3. #3
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Licon1x, Du hast Recht.

    Auslösung aus dem Speicher funktioniert bei V1 so:
    [Speichernr.] [0] => Ruf wird gesendet.
    Wird bei laufender Aussendung die [0] wieder gedrückt und gehalten, so wird der Ruf kontinuierlich gesendet.

    Über die V2 kann ich nix sagen.

    Gruß,
    Funkwart

  4. #4
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565
    Zitat Zitat von Freakmaster Beitrag anzeigen
    Speicherplatz 2 dann mit
    0 2
    usw.
    So ist es zumindest bei der Version 1 :)
    Die Versionen 2 und 1 sind an dieser Stelle identisch.
    Also 0 1 macht keinen Sinn. 1 0 schon.
    Wenn die Speicherplätze programmiert sind, einfach Speicherplatznummer drücken, danach Auslösetaste 0.

    Zitat Zitat von Licon1x Beitrag anzeigen
    12345 0 eintippen - (500milisec warten) - 12345 wird gesendet
    oder? =)
    In diesem Bespiel wird Speicherplatz 5 gesendet.
    Eine direkte Eingabe der Schleife gibt es nicht. Es können immer nur Schleifen gesendet werden, die in einem Speicherplatz abgelegt sind.
    Gesendet wird immer die Schleife von einem Speicherplatz.

    Zum Verdeutlichen mal ein Beispiel:
    Die Schleife 56932 soll gesendet werden.
    [Stern] [9] [5] [6] [9] [3] [2] jetzt befindet sich 56932 im Speicherplatz 9
    Dieser Speicherplatz (9) kann jetzt mit der Auslösetaste (0) gesendet werden.
    Bleibt also Softwaretechnisch bei Speicherplatz 9 (den zu letzt Programmierten)

    Nach Wiedereinschaltung soll 56932 gesendet werden!
    Die Software wählt nach Einschaltung den Speicherplatz 1 aus.
    (Genauer gesagt was sich unter der Taste 1 befindet, kann also auch Speicherplatz 10 sein.)
    Also Taste 9 drücken. (ist ja noch 56932 abgespeichert)
    Danach die Auslösetaste (0)

    @WAF-18-83-1
    Genau so wie du es beschrieben hast.

    Gruß
    cockpit

  5. #5
    Registriert seit
    29.06.2007
    Beiträge
    301
    Moin ich hab noch keine Bestätigungs Email bekommen??Wann kann man damit rechnen

  6. #6
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Zitat Zitat von cockpit Beitrag anzeigen
    Die Versionen 2 und 1 sind an dieser Stelle identisch.
    Also 0 1 macht keinen Sinn. 1 0 schon.
    Wenn die Speicherplätze programmiert sind, einfach Speicherplatznummer drücken, danach Auslösetaste 0.
    Bei meiner Version 1 funktioniert aber genau das ;D

    Ich speichere mit * [speicherplatz] [schleife] eine Schleife ab und löse sie mit 0 [speicherplatz] aus ;D
    MFG Flo

  7. #7
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565
    Zitat Zitat von Postgolf Beitrag anzeigen
    Moin ich hab noch keine Bestätigungs Email bekommen??Wann kann man damit rechnen
    Fragen zur Abwicklung und Bestellung bitte per PN stellen.
    Ich werde vielleicht nicht immer antworten, werde allerdings den ersten Beitrag entsprechend anpassen.

    Also, alles was die Bestellung usw. betrifft steht im ersten Beitrag.

    Leider konnte ich gestern nur sechs Email versenden, danach ging gar nix mehr.
    Grund hab ich noch nicht gefunden.

    Zu deiner Frage: Wenn von dem Blechdepp das „Weiche“ wieder funktioniert. ;)
    Zitat Zitat von Freakmaster Beitrag anzeigen
    Bei meiner Version 1 funktioniert aber genau das ;D

    Ich speichere mit * [speicherplatz] [schleife] eine Schleife ab und löse sie mit 0 [speicherplatz] aus ;D
    Stimmt, so funktioniert’s ;))
    [0] [1] Bedeutet zuerst Alarmierung und dann den Speicherplatz (1) wählen.
    Mehr Sinn macht es doch zuerst den Speicherplatz auszuwählen und diesen zu senden.
    Wenn du natürlich die Schleife erst programmierst dann 0 und 1 drückst, sendet er die programmierte Schleife aus. Bleibt ja bei dem Speicherplatz der gerade Programmiert wurde.
    Warum drückst du danach die 1 ?
    Die Schleifen werden dauerhaft gespeichert, muss als nicht jedes Mal Programmiert werden.

    Einschalten, [0] Schleifenplatz 1 wird gesendet.
    Einschalten, [4] [0] Schleifenplatz 4 wird gesendet.

    Programmierst du das jedes Mal neu?
    Kannst natürlich machen, beachte dabei das das EEPROM nur 100.000 mal beschreibbar ist. ;)

    Gruß
    cockpit

  8. #8
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    4

    Falsche BLZ

    Ich habe einfach die BLZ der Sparkasse XXX gesucht.

    Laut meiner Bank ist es statt der XXX 505 XX die XXX 501 XX

    Ich hoffe ich habe das Geld jetzt nicht nach Afrika überwiesen.

    LG Gerald
    Geändert von Gerald (17.07.2008 um 23:29 Uhr)

  9. #9
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Moin Cockpit,

    stimmt die BLZ sowie Gerald sie hier angegeben hat ? Dann würde ich das Geld auch
    sofort überweisen.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  10. #10
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Zitat Zitat von cockpit Beitrag anzeigen
    Stimmt, so funktioniert’s ;))
    [0] [1] Bedeutet zuerst Alarmierung und dann den Speicherplatz (1) wählen.
    Mehr Sinn macht es doch zuerst den Speicherplatz auszuwählen und diesen zu senden.
    Wenn du natürlich die Schleife erst programmierst dann 0 und 1 drückst, sendet er die programmierte Schleife aus. Bleibt ja bei dem Speicherplatz der gerade Programmiert wurde.
    Warum drückst du danach die 1 ?
    Die Schleifen werden dauerhaft gespeichert, muss als nicht jedes Mal Programmiert werden.

    Einschalten, [0] Schleifenplatz 1 wird gesendet.
    Einschalten, [4] [0] Schleifenplatz 4 wird gesendet.

    Programmierst du das jedes Mal neu?
    Kannst natürlich machen, beachte dabei das das EEPROM nur 100.000 mal beschreibbar ist. ;)

    Gruß
    cockpit
    *grübel* hab den Tester grad ned zur Hand aber wenn ich mich ned ganz täusche kann ich auch die 4er schleife so auswählen.

    Aber trotzdem muss ich gestehen, dass ich da wohl n bischen was falsch gemacht hab ;D
    Ich habs bisher immer so gemacht...
    MFG Flo

  11. #11
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565
    Zitat Zitat von Gerald Beitrag anzeigen
    Laut meiner Bank ist es statt der XXX 505 XX die XXX 501 XX
    LG Gerald
    Ja, die BLZ ist die XXX 501 XX
    Bitte die X durch Zahlen ersetzen. ;)

    Zitat Zitat von Freakmaster Beitrag anzeigen
    *grübel* hab den Tester grad ned zur Hand aber wenn ich mich ned ganz täusche kann ich auch die 4er schleife so auswählen.

    Aber trotzdem muss ich gestehen, dass ich da wohl n bischen was falsch gemacht hab ;D
    Ich habs bisher immer so gemacht...
    Funktioniert auch mit dem 4er Speicherplatz. Glaub’ dir.
    Ist ja auch nicht falsch, nur etwas umständlich.

    @all
    Kämpfe immer noch mit dem Email-Konto. Kann zwar Emails empfangen, aber nicht senden.
    Deshalb kann es noch ein bisserl dauern.

    Gruß
    cockpit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •