Servus,

wurde per PN gefragt ob man den Tester der Version1 auf die Version2 updaten kann.
Werde mal hier antworten, weil es sicherlich mehrere Interessiert und die Frage öfters auftaucht.

Nun ja, im Prinzip schon, allerdings ist der Aufwand „Irrellewant“.
Es hat sich das Layout komplett geändert und es müsste fast jede Leiterbahn verändert werden.
Die Version 2 besitzt auch ein anderes Stromversorgungskonzept.
Nachdem die Bauelemente Layoutabhängig ist, ist es nicht getan einfach die Bauelementewerte von Version 2 in Version 1 zu übernehmen.
Die Taktfrequenz für den PIC hat sich von 4MHz auf 20MHz erhöht.
Nicht jeder PIC von der Version 1 ist für 20MHz ausgelegt.
Bei der Version 2 gibt es auch keine Luftspulen mehr und nur noch eine Spule, anstatt 3 Spulen.

Ich werde auch keine Leiterplatte Version 2 einzeln verkaufen. Obwohl diese sicherlich in das Gehäuse der Version 1 passt.
Sicherlich gibt es einige (Mehrheit) denen ich zutraue ohne weiteres die Leiterplatten zu tauschen und die Tastaturanschlüsse umzulöten, allerdings muss ich damit rechnen das ich mit Problemen bombardiert werde. Nicht jeder kann Stromlaufpläne (mich eingenommen) richtig lesen und deuten, weshalb ich mal generell entschieden habe nur komplette Geräte zu bauen.

Verständnishoff

Gruß
cockpit