Zitat Zitat von Sperel Beitrag anzeigen
Hallo,

da ich wohl der einzige bin, der das Gerät noch nicht kennt, hätte ich aber noch ne Frage: wird die erforderliche Frequenz auch über die Tastatur eingestellt ?

Die 5tonfolgen werden frei eingetippt, oder nur aus einem festgelegten Speicher ?

Und, trotz der Probleme, ich hätte auch Verwendung für die Sirenenauslösung. Um es noch komplizierter zu machen, sogar für 2 Doppeltöne.

Ich würde aber, nach Beantwortung der Fragen, auch einen ohne Sirene nehmen.

Gruß
Sperel
Na, das glaub ich nicht, dass du der einzige bist.
Die Version 2 kennt außer mir sowieso keiner.

Ja, die Frequenz wird per Tastatur eingestellt indem man die Kanalnummer eingibt und damit automatisch gespeichert.

Zum Schleifenspeicher:
Es werden nur 5-Tonfolgen vom Speicher ausgesendet. Es muss immer vorher die Schleifennummer programmiert werden, wobei es sich um zwei Tastendrücke mehr handelt.
Stern und Programmplatz.

2 Doppeltöne ? => Quattroton!
Denke du meinst die Sirene z.Bsp. als Fliegeralarm (Bevölkerungswarnung) laufen zu lassen.
Bestimmt ja der Doppelton.
Nachdem die Regierung die Sirenen daraufhin überhaupt nicht mehr testet, bin ich einfach davon ausgegangen das diese Signale überhaupt nicht mehr gibt bzw. verwendet wird. Überlegt hab ich’s mir schon, wobei es widersprüchliche Angaben der Doppeltöne lt. Internet gibt.
Komplizierter würde das die Sache auch nicht machen, wobei ich schon froh bin wenn die Feueralarmversion funktioniert.

Gruß
cockpit