Umfrageergebnis anzeigen: FME – Tester für ca. 60€

Teilnehmer
361. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, ich würde einen kaufen.

    259 71,75%
  • Nein, kein Bedarf oder zu teuer.

    102 28,25%
Ergebnis 1 bis 15 von 377

Thema: FME – Prüfgerät

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565
    Zitat Zitat von cyberbob Beitrag anzeigen
    Wie siehtsn mit einer Funktion aus, die Schleife einzugeben und zu Senden.
    Das man den Sender also mit 0 Einschaltet, die Schleife eingibt "12345" und mit 0 direkt zu senden. Wenn man allerdings '#' + '1' drückt wird schleife 1 gesendet. Durch längeres Drücken der #-Taste können die Schleifen dan auch Programmiert werden.
    Wir haben mehr als 9 Schleifen und haben das Problem, dass die schleife immer Programmiert werden muss.
    Hm, diese Überlegung hatte ich schon mal.
    Habe mich dann aber für die jetzige Variante entschieden, weil ich davon ausging das keiner mehr als 9 Schleifen benötigt.
    Ich persönlich verwende den Speicherplatz 9 für Sonderschleifen.
    * + 9 + 12345, also 2 Tasten mehr.
    Dafür ist es einfacher den Speicherplatz (Schleifenauswahl) auszuwählen.
    Ich persönlich finde diese Bedienung angenehmer, wobei natürlich die Mehrschleifenbesitzer etwas auf der Strecke bleiben, schon weil nur max. 9 Schleifen gespeichert werden.

    Deinen Vorschlag werde ich sicherlich nicht realisieren, währe ein zu großer Aufwand in der Software.
    Vielleicht könnte ich noch eine neue Speicherplatzebene einfügen.
    Kurz zur Erklärung:
    Die Version 2 besitzt noch zusätzlich 9 Sirenenspeicherplätze, diese Speicherplätze werden ausgewählt indem beim Einschalten die Taste 9 gedrückt bleibt.
    Wenn ich noch genügend EEPROM-Speicherplätze frei hab....,so Taste X beim Einschalten gedrückt => weitere 9 Speicherplätze. Muss mal schaun. (Kein Versprechen)


    Nun zur aktuellen Situation.
    Habe am Wochenende die TH Bestückung gemacht und wollte die Tester in Betrieb nehmen.
    Leider verhalten sich diese im Frequenzbereich anders als mein Handbestückter.
    Nachdem ich nun 30 Stück neu Umgebaut habe, kam mir einer in die Finger der sich Erwartungsgemäß verhielt.
    Nun hat mir doch glatt ein Lieferant einen falschen Transistor untergejubelt.
    Soll ein BC817-25 sein, ist aber ein BC81725MTF mit einer anderen Transitfrequenz.
    Laut Lieferant (Bestellnummer) ist es aber ein BC817-25.
    So nun darf ich die 30 Umbauten wieder zurückbauen, die Transistoren tauschen und noch einen Widerstand ändern den ich falsch angegeben hatte.
    Zusätzlich noch einen Trimmkondensator einbauen. Hatte mir schon fast gedacht das ich diesen benötige, drum auch schon im Layout vorgesehen, nur fest gehofft das die Spulenwerte nicht ganz so streun. Pech!

    Leider ist letzte Woche auch noch ein Kamerad verstorben, mit dem ich schon einiges Erlebt hatte, weshalb ich mich mehr den Menschlichen beschäftige.

    Nachdem ich erst noch ein paar Bauelemente bestellen muss, kann es schon noch 2 Wochen dauern bis ich die ersten fertig habe.
    Vorher möchte ich auch kein Geld sehen.

    Gruß
    cockpit

  2. #2
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    Ok, lass dir ruhig Zeit damit...

    Wie gesagt ich helfe gern wo ich kann...

    Grüße

  3. #3
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    214
    Zitat Zitat von knuddl Beitrag anzeigen
    Ok, lass dir ruhig Zeit damit...

    Wie gesagt ich helfe gern wo ich kann...

    Grüße
    Genau immer lass Dir Zeit wir werden abwarten,

    und bei mir ebendfalls wenn Hilfe brauchst musst schreiben.

    Mfg
    Marcel
    Wehrführer
    TEL; FG-C; KAB

  4. #4
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565
    Danke erstmals für Eurer Verständnis.

    Nein, nein, Zeit darf ich mir nicht lassen. Beleg ja schon seit 6 Wochen unser Esszimmer (Bastelzimmer). Muss mir dementsprechend (6 Wochen x 7) jeden Tag was anhören.
    Ich kann’s nicht mehr sehn und hören. RUHE!!
    Besonders wenn die Bügelwäsche sich mit Oszi, Frequenzzähler und Rechner vereinigt...und dann noch die 8 Kartons.
    Alles hat ein Ende, nur die W.... :)

    Gruß
    cockpit

  5. #5
    Registriert seit
    19.08.2006
    Beiträge
    60
    Zitat Zitat von cockpit Beitrag anzeigen
    Danke erstmals für Eurer Verständnis.

    Nein, nein, Zeit darf ich mir nicht lassen. Beleg ja schon seit 6 Wochen unser Esszimmer (Bastelzimmer). Muss mir dementsprechend (6 Wochen x 7) jeden Tag was anhören.
    Ich kann’s nicht mehr sehn und hören. RUHE!!
    Besonders wenn die Bügelwäsche sich mit Oszi, Frequenzzähler und Rechner vereinigt...und dann noch die 8 Kartons.
    Alles hat ein Ende, nur die W.... :)

    Gruß
    cockpit
    Wurst hat zwei :D

    Wird schon klappen! Bin schon gespannt :D

    Gruß aus Niederbayern...
    Stützpunktkommandant, Land 3/2

  6. #6
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    1.599
    Meinen Spezialwunsch hast ja schon per PN erhalten...

    Oder du sagst mir was ich dazu machen muss, dann änder ich das selber...

    Speicherplätze werden sicher mehr FME gebraucht, als die Sirenen...
    Grüße

  7. #7
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    138

    -

    Ich hätte noch nen Wunsch...


    eine sehr gut beschriebene Bedienungsanleitung *g*

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •