Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Wer kennt sich mit Bequarzung Roter Hahn aus?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737

    Wer kennt sich mit Bequarzung Roter Hahn aus?

    Hallo,

    Ich suche jemanden, der sich auskennt, wie man den Swissphone Roter Hahn DME ( DE305 ) bequarzt:

    Um den DME auf eine andere Empfangsfrequenz zu bekommen, muss lediglich das Quarz getauscht werden oder noch andere Hardware-Komponenten?

    Ein anschließender Abgleich ist obligatorisch.

    Ich frage deswegen, weil beim DE505 (Ur-Patron) genau dieser Quarztausch nicht ausreiche, es muss zusätzlich ein SAW Filter ersetzt werden.

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    613
    Da es die gleiche Hardware ist, sind auch die gleichen Arbeitsschritte notwendig.

    Maik
    www.funkhandel.com - Der günstige Shop mit der größten Auswahl an DME und FME - Funktechnik Direktimporteur
    www.powerblitzer.com - Shop für Notfallbeleuchtung, Powerflash Warnlampen, LED Blitzer und Frontwarnsysteme

  3. #3
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    737
    d.h. auch beim Hahn wird u.U. ein SAW-Filter Wechsel notwendig?

    Muss dieser Filter grundsätzlich getauscht werden, oder nur wenn der alte und neue Kanal eine bestimmte Stufe auseinander liegen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •