Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Neues Verschlüsselungssystem für digitale Alarmierung

  1. #1
    Andreas Vogt Gast

    Neues Verschlüsselungssystem für digitale Alarmierung

    Hallo,
    die Firma Swissphone war lin den letzten Wochen in Hannover und hat die DME umgestellat auf ihr neues Versschlüsselungssystem,sodas es nicht mehr möglich ist über das FMS-Pro Programm die Texte der digitalen Alarmierungen zu lesen.Meine Frage nun ob Herr Jahn schon auf der Suche nach einer geeigneten Möglichkeit ist, das es wieder funktioniert die Texte zu lesen.

  2. #2
    Registriert seit
    09.05.2002
    Beiträge
    278
    Hallo.

    In Hannover wird nach meinen Informationen das digitale Alarmierungssystem von Swissphone verwendet.
    Da es sich um recht aufwendiges Verschlüsselungsverfahren handet (System "Protect" ehemals Xedoc"), dürfte es wohl etwas schwierig werden einen Dekoder zu programmieren.
    Ich glaube, der Aufwand wäre für eine Software wie FMS Pro usw. zu groß.

    In diesem Sinne

    Gruß - die LeiDstelle
    Zu lautes Sprechen erhöht die Reichweite des Funkgerätes nicht !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •