..........
..........
Geändert von überhose (27.07.2008 um 11:16 Uhr)
Keine,der Klettstreifen wird mit Feuerfesten Garn an die Kleidung genäht. Kleber usw.ist entflammbar, das solltest Du aber als FF-Mann wissen.
Konfuzius: „Wer fragt, ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein Leben lang.“
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
ausserdem war explizit erwähnt, dass es sich nicht um Brandschutzkleidung handelt.
Bitte erklärt mal den Unterschied zwischen Einsatzkleidung und Brandschutzkleidung
Konfuzius: „Wer fragt, ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein Leben lang.“
Einsatzkleidung = HUPF 2+3, die Allerweltsklamotten, i.d.R. ohne Membran
Brandschutzkleidung= HUPF 1+4 = EN 469 = "Nomexjacke"
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Also, ich habe mittlerweile mit verschiedenen Textilklebern auf unterschiedlichen Kleidungsstücken "experimentiert".
Das Ergebnis war leider immer das gleiche: Nach einigen (wenigen) Waschvorgängen begannen die geklebten Badges, zuerst an einer Stelle, sich zu lösen. Das Ende vom Lied: Mittlerweile sind alle Namensstreifen, Org.- Abzeichen o.ä. ordentlich aufgenäht, was stört sind nur noch stellenweise die Klebeflecken, die selbst nach mehreren anderen "Experimenten" nicht verschwinden wollen.
SICHERN - MELDEN - HELFENJA zum Motorsport
Ich selber nicht aber andere
übrigens , hübsche Schwester :-)
"Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"
Scharnhorst
www.fwnetz.de
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)